re: Bestellung an Universum
Asherah * schrieb am
17. November 2005 um 8:35 Uhr (579x gelesen):
Das macht mich auch traurig, wenn ich so etwas höre. Sind wohl schon älter als meine Kleine (5), sie haben vermutlich etwas mehr Ansprüche. Ich hab auch nicht besonders viel Geld, aber bei uns ist es so, dass die Kleine so sehr von Verwandten und deren Bekannten verwöhnt wird, dass ich um ehrlich zu sein das gegenteilige Problem habe...
(Das böte sich ja jetzt an was abzugeben, aber ich schätze mal Sachen von/für einer 5 Jährigen Ballerina und Diva-Prinzessin bringt Dir nicht viel, oder?)
Dazu kommt noch dass meine Kleine anscheinend mit IHREN Wünschen ans Universum sehr gut ist. Kaum wünscht sie sich was, findet es wer auf dem Dachboden oder man findet es zufällig die Woche darauf im ultra-ultra-Angebot.
Kenne die finanzielle Situation nicht, aber... gibt es nicht vom Sozialamt Extra-Zuschuß?
Auf jeden Fall hier ein paar Tips:
- Kinderbasare (die boomen doch die letzten Jahre ohne Ende, die Großmutter käuft sich da dumm und dämlich für absolut lau...
- Bastel, Selbstgemachtes
- Diese Billig-Läden, Ein -Euro-Läden, KIK
- Ebay (früh anfangen zu suchen)
- Kinder-Secondhand-Laden (da gibt es sehr schöne Sachen)
- Sachen von älteren Kindern, Verwandten abkaufen
- Da Du offensichtlich einen PC hast, kann man dort auch - evt. mit Hilfe von Bekannten - Musik-CD's, DVDs und Hörspiele zusammen stellen
Klingt alles sehr nach Sparflamme, aber so kriegt man auch echt hochwertiges Zeug.
Nicht vergessen: Es geht um den Gedanken dahinter, nicht um die Geschenke. Und mit Ängsten und Sorgen (wie sie mir aus deinem Beitrag entgegen schreien) klappt es mit den Wünschen an das Universum nicht...
Und eine kleine Rüge habe ich noch - vielleicht mag ich ja naiv sein, aber da ich selbst weiß wie es ist ohne Geld - ... für die Kinder kann man immer etwas erübrigen, findet man immer was. Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass gar nichts ginge... Ich glaub dann würde ich lieber hungern oder so. Aber Du bist so von Sorge blockiert... ich kanns ja verstehen... dass Du die vielen Möglichkeiten um Dich herum und den Bestellservice des Universums vermutlich nicht mehr richtig wahrnehmen kannst. Atme mal tief durch, entspann Dich... und vertraue darauf, dass es sich finden wird.
Und quäl Dich bitte nicht. Mir fiel zufällig gestern wieder auf, wie sehr Gedanken und Gefühle an Dinge anhaften. Wenn Du mit diesem "Panik-Gefühl" an die Sache rangehst und dieser "Verzweiflung"... dann haftet es den Geschenken an... und es bleibt - auf jeden Fall bei Dir - selbst wenn Du was gefunden hast ein bitterer Beigeschmack hängen, und das werden dann auch die Kinder spüren...
Wenns um Freunde geht, habe ich gemerkt, dass die schönsten Geschenke definitiv immer die billigsten, selbstgemachten waren.
Und zum Abschluss möchte ich Dir noch eine kleine Anektode zum Thema Geschenke erzähle, als ein Beispiel wie es laufen kann:
Der Freund meiner Freundin, den ich sehr sympathisch finde aber kaum kenne, hatte Geburtstag. Mit meinem fast leeren Geldbeutel begab ich mich in der Stadt auf der Suche, aber wenn man nicht mal die geringste Ahnung hat nach was man sucht, auch kein Kohle... was man natürlich sehr frustiert. Wollte schon eine Schachtel Zigarettenkaufen bevor mir einfiel, dass ich nicht mal mehr wusste ob er Raucher war oder nicht... außerdem ist das blöd. Dann schloss ich die Augen und WÜNSCHTE mir das richtige. Gab das frustierte Suchen auf und sagte mir, ich lauf jetzt einfach mal dumm und planlos durch die Gegendrum. Das tat ich 3 min, schaute in Schaufenster, setze mich dann auf einen Bank und träumte so vor mich hin. Auf einmal hielt mir jemand ein Buch unter die Nase. Ich erschrak. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen Harakrishna-Anhänger in "zivil" (also ohne die orange Robe) handelte, der gegen eine freiwillige gewählte Spende Bücher über den Budhismus und Co verteilte. Ich gab ihm 5 Euro und hatte nicht die geringste Ahnung WAS es für ein Buch war, ob es gut war oder nicht... oder ob sich der Kerl dafür interessiert. Aber ich hatte was bestellt und hatte es so dermassen präsentiert bekommen, der liebe Wunsch hatte sich manifestiert, dass mir klar wurde...wie egal das Buch eigentlich ist. Selbst wenn es total daneben ist, war es sein Geld wert. Denn: Ich kaufte für 80 Cent noch eine schöne Postkarte und hinten drauf schrieb ich dann die Geschichte, WIE ich dieses Buch fand, und dass es dann wohl so sein solle... und diese schön ausformulierte Zeilen auf der 80 Cent-Postkarte, die waren dann das EIGENTLICHE Geschenk. Ein warmes Gefühl, dass man nirgends kaufen kann... und genau so kam es dann auch an.
Für andere bastelte ich gerne Bilder, Kollagen mit Hilfe von PC und Drucker... einen schönen Rahmen darum (die man immer wieder mal im Doppelpack findet für lau wenn man die Augen aufumhält) und das ganze ist optisch sehr aufgewertet. Vor zwei Jahren zu Weihnachten gab es für die Großeltern folgendes: Ein Wasserfarbenbild von meiner Tochter, schön ausgeschnitten auf ein anderes Blatt geklebt und mit den PC Pseudo-Professionell etwas über die Biographie und bisherige Werke der kleinen Künstlerin geschrieben ("Küchenatelier Mama", Kunsthochschule "Kindergarten"), tollen Rahmen drum... sieht spitze aus.
Usw.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: