(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Heilen:
Reiki (wiki)
wir leben im Hier und Jetzt
myrrhe schrieb am 1. Mai 2005 um 8:25 Uhr (614x gelesen):
Hallo Carmen,
prinzipiell könnten alle Menschen sensitiv sein und Geistiges wahrnehmen. Warum es so viele nicht bewußt tun, ist einfach der Grund, daß sie es nicht in ihrem Oberbewußtsein haben und es daher für sie nicht existent ist. Wir nehmen alle umfassend wahr, doch filtern wir durch unsere Glaubensmuster und Weltbilder. Was wir nicht kennen, nicht glauben - das nehmen wir ganz einfach nicht wahr.
Von daher besitzt du keine außergewöhnlichen Fähigkeiten, sondern focussierst nur etwas mehr in Richtung "geistige Welt".
Wichtig für dich wäre es jetzt meiner Meinung nach, diesen deinen Focus auf die Erde zu lenken. Wir leben nicht nur in der Geistigen Welt, sondern eben in diesem Leben hier auf der Erde, an dem Platz, wo du stehst. Viele Menschen, die sich ihrer geistigen Fähigkeiten bewußt werden, vergessen das ein wenig und "heben ab", verlieren die Bodenhaftung.
Was du tun kannst?
Geh raus in die schöne Natur, betreibe Sport, fahr Radl oder laufe - iß gesunde Nahrung. Integriere dein Wissen, indem du es für dein Leben umsetzt, und indem du anderen Menschen hilfst (Heilen).
Lebe dein irdisches Leben und vertraue darauf, daß weiteres Wissen auf dich zukommt, wenn es soweit ist. Denn deine Entwicklung als irdische Persönlichkeit, deine innere Reife, deine charakterliche Stärke hängen mit deiner spirituellen Entwicklung eng zusammen: entwickelst du dich irdisch nicht weiter, so wirst du "abheben", weil du mit deinen spirituellen Fähigkeiten nicht verantwortungsvoll umgehen kannst. Habe Vertrauen darin, daß du weitergehen wirst, sobald du auch irdisch weitergehst.
Beschäftige dich theoretisch mit Spiritualität und versuche, deine "Richtung" zu finden: Geistheilung? Kräuter? Medialität? Traumwissen? Luzides Träumen? Visualisierung? Vieles wartet auf dich, und du kannst es dir nach und nach erarbeiten. Wichtig dabei ist, nicht zu eilen, nicht zu erzwingen - aber auch nicht die Hände in den Schoß zu legen, sondern die Dinge "aktiv auf dich zukommen zu lassen".
Ein Klavierspieler braucht viele Jahre, um ein "Pianist" zu werden. Vielleicht erkennt er auf dem Weg dorthin, daß er gar nicht dazu geboren ist, sondern zum Malen ... beides ist Kunst, nichts davon ist niederer.
Alles braucht seine Zeit und seine Reife.
Liebe Grüße,
myrrhe
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: