(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: 
Die Kunst des Handlesens (*)
Test: 
Regeln für Experimente (wiki)
Re: Moeglichkeiten
Jenere schrieb am 12. Juli 2004 um 10:22 Uhr (593x gelesen):
Hi Ihr 
 
, sowie die grabbeilagen. 
 
  
Hm, versuch mal heute jemandem der verstorben ist Ohringe 
oder Ringe umzulassen, was meinst Du was Dir das 
Beerdigungsinstitut erzählt und dann auch noch Grabbeigaben 
sehr schwer. 
 
 
> midnight, du hast leider so recht. sterben ist heute zu 
einer sache geworden, die lieber auf krankenhäuser und 
altenheime übertragen wird. so viele menschen liegen 
alleine  in diesen zimmern und müssen ohne liebevolle hand 
ihren letzten gang gehen. 
>  auch kann man sie nicht schnell genug unter die erde 
bringen, am besten gar nix davon mitbekommen.  
 
Da mus ich echt vehement gegen wiedersprechen, gerade in 
guten Heimen wird den Sterbenden eine besondere 
Aufmerksamkeit gewidmet. Ich weis persönlich aus Erfahrung, 
das aber viele Alte und Kranke erst dann versterben, wenn 
die Angehörigen oder Pfleger das Zimmer für einen Moment 
verlassen, die wenigsten wollen in Geselchaft gehen. 
Was das nicht schnell genug unter die Erde bringen 
betrifft. Ist das eine Vorschrift vom Gesetzgeber her zur 
Seuchenvermeidung, das  alle Heime ohne Kühlräume für 
Verstorbene diese inerhalb von 3 Stunden an ein 
Beerdigungsunternehmen abzugeben haben. Liegt also nicht an 
den Heimen. 
 
 
> waschungen und bekleidung werden auf die 
beerdigungsinstitute übertragen bloss nicht selber damit 
konfrontiert werden weil jeder tod zeigt uns unsere eigene 
vergänglichkeit! und wer beschäftigt sich schon gerne 
damit? 
 
Falsch, die meisten Heime waschen ihre Verstorbenen zum 
Abschied noch ein letztes mal "unentgeldlich", da so das 
Personal die Möglichkeit hat sich noch mal zu verabschieden 
und ich bin mir sicher, würden die Angehörigen das gerne 
selber machen wollen dürfen sie das auch. Ich kenne einen 
Fall aus meinem letzten Altenheim, wo eine Türkische 
Familie darum gebeten hat, das machen zu dürfen, einzigstes 
Problem, die Angehörigen waren noch in der Türkei und wären 
frühestens alle nach zwei Tagen da gewesen. In einem Haus 
ohne Kühlung nicht machbar, aber es wurden alle Hebel in 
Bewegung gesetzt, das sie das dann bei dem 
Beerdigungsunternehmen machen durften. Was die Bekleidung 
von Verstorbgenen betrifft, haben Beerdigungsinstitute das 
gar nicht gerne, wenn man die Verstorbenen in Anzüge 
steckt, da sie die nicht wieder aus bekommen ohne dem 
Verstorbenen etwas zu brechen. 
 
Gruß 
Jenere die sich da auskennt 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

   Beitrag ist archiviert
  
Diskussionsverlauf: