(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: Wenn man einem...
Dirk schrieb am 28. April 2004 um 17:53 Uhr (547x gelesen):
Hidiho MR
Dies ist eine Frage, die wohl eher in das Naturwissenschaftsforum gehört.
Einem Element Energie entziehen... Hmmm... Wie denn? Und welche? Gehst du in den Subatomaren Bereich und sagst, du entziehst einem Element die Energie, würde das im Klartext bedeuten, daß du den Elektronenfeldern, die um dem Kern angelagert sind, die Energie entziehst. In diesem Moment springen sie auf ein niedriegeres Energieniveau und es entstehen Kationen (wenn ich mich da jetzt nicht irre *g*). Das passiert jedesmal, wenn z.B. Salz in Wasser aufgelöst werden. Dabei entsteht Wärme (der Grund, weswegen Salz Eis schmilzt).
Wahrscheinlicher aber ist wohl, daß du meinst, einem Element "Vollkommen" die Energie zu rauben. Nun... geht man davon aus, daß Materie einfach nur verdichtete Energie (bzw. Energie auf einem bestimmten Niveau) ist, dann würdest du Materie als Solches tatsächlich "vernichten", denn das Energieniveau, daß Materie als Materie auszeichnet, ist verlorengegangen, da du dem Element genau dieses Niveau ja entzogen hast. Ob die Folge in diesem Fall das Entstehen eines schwarzen Lochs ist, weiß ich nicht so genau, aber ich halte es für denkbar.
Kannst du damit jetzt was anfangen?
Gruß Dirk

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: