Re: Haiti
Ludwig Müller schrieb am 28. Januar 2003 um 2:59 Uhr (643x gelesen):
> In Haiti ist das Christentum so populär, dass es sogar Busse gibt, die Werbetafeln mit Bibelversen haben. Die Leute laufen mit Bibeln auf der Straße herum, das ist wie bei uns zu Luthers Zeiten. Die Menschen dort bekehren sich massenweise zu Jesus, da das die einzige Macht ist, die den Voodoofluch brechen kann.
Naja, ob das nun unbedingt an Jesus liegt? Auch wenn die Leute in Haiti Bibeln lesen, können sie trotzdem Anhänger der Voodoo-Religion sein. Voodoo, Candomble, Macumba, Santeria usw sind Mischformen aus Stammesreligion und Katholizismus. Die christlichen Heiligen werden kurzerhand mit den eigenen Göttern identifiziert. Man könnte auch sagen, die katholische Kirche hat die Heiligen erfunden, um wenigsten ein bisschen Akzeptanz bei den "Heiden" zu finden. Schon bei den "bekehrten" Germanen wird so manche weibliche Gottheit in Form der Maria weiter verehrt worden sein.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Vodoo ~ Lilly - 27.01.2003 14:40 (24)