(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Satan:
Satanismus
Satan:
Astralvampir (wiki)
Re: Widersacher
Ludwig Müller schrieb am 10. Januar 2003 um 15:58 Uhr (394x gelesen):
> (Ich muß mal eine Bibel herauskramen und nachschlagen, ob ich die Stelle finde...)
Jesaja 14, 12 und Lukas 10, 18.
Dass die Satansvorstellung aus anderen Religionen importiert wurde, ist wahscheinlich. Das war auch nicht der Grund meiner Frage. Mir ging es um den von dir genannten Vorgang der Neuinterpretation, und um den Zeitpunkt Mittelalter.
Das hebräische Wort "Satan" gibts ja schon länger als das MA, und allgemein wird es mit Widersacher übersetzt, ebenso wie "Teufel" und "Diabolos" als "Entzweier".
Die Schlange im Garten Eden, und Satan, der Jesus in der Wüste in Versuchung führen will, passen auch nicht ganz in das von dir gezeichnete Bild einer Qualitätskontrolle der Schöpfung. (Jesus, als Sohn Gottes, ist wahrscheinlich nicht mal Teil der Schöpfung - aber keine Ahnung, bin kein Theologe).
Dann verwunderts mich noch, dass man sich im MA grad einen persisches Vorbild rausgesucht haben soll. Wo doch germanische oder römisch-griechische Götter (Pan) viel näher liegen.
Die Verknüpfung Luzifer - Ahriman kannte ich bisher nur von den Anthroposophen.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: