(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Hexerei:
Hexen-Ressort
Kornkreis:
Kornfeldkreise
UFO:
Geheimnisumwitterte AREA 51
UFO:
Ausserirdische (wiki)
UFO:
Außerirdische Lebensform (wiki)
Hexenhammer und alte Vorstellungen. Zur Diskussion
Füchsin schrieb am 10. Dezember 2002 um 9:55 Uhr (616x gelesen):
Dass dieses Machwerk aus der frühen Neuzeit ganz üble Folgen hatte, ist wohl bekannt. Das Buch wurde geschrieben von Sprenger und Institorius (glaub ich, hießen sie) als Waffe, um Hexen "zu erkennen", aber auch um Missstände bei Kleriker anzuprangern. Wer hat es gelesen (z.B. bei Bibliotheken, auch an der Uni, erhältlich)? Dazu muss man wissen, dass das Weltbild damals vom Mittelalter her ein magisches war, wobei die alten Götter von der Kirche verteufelt worden war, aber einen Ersatz für die "heidnische" Welterklärung gab es nicht. Damit war die Welt plötzlich nicht mehr voller Gottheiten, sondern voller gefährlicher Teufel. In der frühen Neuzeit setzten die Naturwissenschaften ein, die die Welt neu erklärten und damit die Kirchenaussagen hinterfragten. Christen waren nicht mehr so gläubig, aber wollten es sein - und bewiesen das durch Fanatismus. Ihren eigenen Unglauben projezierten sie auf Sündenböcke innerhalb der Gesellschaft. In dem sie begannen, Hexen und Ketzer zu verbrennen, versuchten sie, ihren eigenen Unglauben, ihre Zweifel und Ängste zu verbrennen.
Okay, also scheiben wir die Folter einmal beiseite und schauen uns die Aussagen der Verfasser über Hexen an: sie sollten Wetter herbeizaubern, Schaden herbeizaubern können, standen in Bund mit höheren Mächten, hatten oft Entführungen hinter sich die an denen durch UFO's erinnerten, liebten ihre Familiaris (Haustiere, Totemtiere) und hatten mitunter parapsychische Fähigkeiten. Also ich würde mal sagen, im Mittelalter hätte man solche Personen heilig gesprochen, jetzt aber verbrannte und ertränkte man sie.
- Meine Frage ist, wer das Machwerk kennt, inwieweit Aussagen davon auf heutige Hexen zutreffen? -
Die Brutalität erstreckte sich spätes Mittelalter/frühe Neuzeit (12.-17.Jhd.) auch auf Tiere (Katzen!), zumal aus dem Mittelalter auch Tiere wie Kriminelle für "Vergehen" (z.B. Diebstahl) vor Gericht verurteilt und bestraft wurden. Katzen wurden bestialisch gefoltert und verbrannt. Hunden z.B. Ohren und Schwanz zerschnitten (da man früher den Gottheiten makellose Tiere geweiht hatte; verstümmelte Tiere konnten daher nicht vom "Teufel" besessen sein).
Nicht unwesentlich zum Hass auf Hexen trug es bei, dass die Giftmischerei eine Blütezeit hatte - heimtückische Giftmorde ! und Abtreibungen waren gang und gäbe zu der Zeit, Kräutermischerei und Alchemie daher der Obrigkeit verdächtig, und daher auch alle Heilkundige, Hebammen, Zauberer und Alchemisten.
Interessant sind die Aussagen zur Besessenheit: Der Mensch hat sich "dem Bösen" selbst innerlich geöffnet, da fremde böse Geister normalerweise nicht Macht über die Seele haben. - (Natürlich wurden Formen von Irrsinn und Schizophrenie ebenfalls zur Besessenheit dazugezählt.)
Die Kleriker wurden im Hexenhammer folgend ermahnt: wenn sie nicht selbst rein seien, in Gedanken und Handlungen, so wären alle ihre Sakramente wirkungslos, im Gegenteil, sie lieferten ihre Gemeinde dem Bösen aus, das SIE anzögen. Das Böse in der Gemeinde entspränge somit indirekt ihrer eigenen Unvollkommenheit.
Verfolgt wurden damals auch Juden und Mauren sowie Zigeuner - und irgendwie, denke ich, war dafür mit ein Grund, dass sie alchemistische, naturwissenschaftliche und esoterische Kenntnisse tradierten. Der "Zaubererhut" mit Sternen in heutigen Kinderfilmen ist nichts anderes als der spitze Judenhut des Mittelalters mit einem oder mehreren gelben Flicken oder Sternen, den Juden damals tragen MUSSTEN.
So, ich glaube, das sind jetzt genug Anregungen. Was fällt euch dazu ein?

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Hexenhammer und alte Vorstellungen. Zur Diskussion ~ Füchsin - 10.12.2002 09:55 (14)