(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Hexerei:
Hexen-Ressort
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Bin kein Schlaumeier
Peradan schrieb am 14. Oktober 2002 um 9:05 Uhr (456x gelesen):
Sicherlich wäre es coole telepathische oder telekinetische Kräfte zu haben, aber ich finde nicht, dass man dieses als Ausgangspunkt nehmen sollte. Ich wollte übrigens niemanden hier beleidigen, aber als ich die Kommentare von manchen gelsesen habe, habe ich mir gedacht, dass ich das von amcnehn ziemlich pubertär finde. Nichts für ungut, ich war wahrscheinlich so sehr geladen, dass ich mich ein wenig überschätzt habe...
Ja ich meinte damit aber, dass man keine Fähigkeiten erlernen kann, die man nicht hat. Man sollte nicht auf Biegen und Brechen versuchen telepathische Fähigkeiten zu erlangen, wenn man merkt, dass man die Grundanlagen nicht hat...
> > Genausowenig kann man mir nichts dir nichts ein Geist beim Gläser rücken herbeirufen.
Ich glaube das man das kann, aber nicht ganz einfach. Dazu braucht es die nötige Stimmung-es ist kein Partyspielchen und man sollte sich auch überlegen, dass nicht alle Mächteals Partyknüller herbeizurufen sind-bei einem kleinen Geist klappt es vielleicht noch aber sobald es an die Großen ihrer Branche geht....
> > Hexerei funktioniert allein durch ein gefühl, dass langsam entsteht und sich durch eine energiereiche Ladung entlädt.
Das soll keine Erklärung für Magie sein und sicher auch nichts was im Brockhaus stehen könnte, aber es ist einfach das gefühl, was ausschlaggebend für die Hexerei ist...
> > Ob man Hexer oder Hexe ist lässt sich nicht durch ein Zauberspruch heraus finden und die seltenen Fälle, bei denen man es genau weiß-darauf braucht man nicht einzugehen.
> Wovon redest du? Jeder kann Hexe werden, der eine schneller, die andere eben etwas langsamer, aber können tut das wirklich jeder.
Das denke ich gar nicht. Ich glaube, dass es viele könnten, aber ichd enke, dass nciht jeder dafür empfänglich ist. Manche erkennen diese Fähigkeiten in sich, manche haben sie gar nicht und manche sind stärker als andere. So ist das nun eben mal-alles eine Sache, die man nicht beeinflussen kann. Es gab schon viele große Hexen, die größere Macht hatten als andere
> Hexe stammt von Hagazussa (ist das richtig geschrieben?) was frei übersetzt Grenzgänger bedeutet. Bist du ein Grenzgänger? Übrigens ist das Wort geschlechtslos und bezeichnet auch Männer. OK, auch ich nenne mich Hexer, aber vielleicht solltest du das bei dir noch mal überdenken.
Ich denke, dass das Wort Hexe schon lange nicht mahr als geschlechtsloses Wort angesehen werden kann. Zum einen heißt es heut die Hexe- was früher übrigens anders war. Das hieß es das Hexe( also in die heutige zeit transferert :)
> > Ja ich habe schon Dinge mit meinen Gedanken beeinflusst, Dinge gesehen, bei denen ich nicht weiß, wann es sein wird. Aber das kann auch alles zufällig gewesen sein. Allein für die Erkenntnis magischer Fähigkeiten braucht es Jahre-die Kontrolle über diese zu erlangen eine Ewigkeit.
Ich will mich nciht als non plus ultra hinstellen. es geht nur darum, dass es nciht von heut auf morgen telepathische, telekinetiosche etc Kräfte zu erlangen. Hexe/e zu ein ist ein Prozess finde ich der niemals abschließt..> >
Übrigens glaube ich nicht zu wissen, was richtig oder falch ist. ich sträube mich nur etwas von leute zu lesen, die in dem Prozess nur Eintagsfliegen sind nur weil sie gerade mal gesehen, was amn so alles amchen könnte....
Ciao an Blaze sagt Peradan
P.S.: darf ich die mal wa mailen. Ich würde mich gerne mal mit die unterhalten oder behältst du mir allein das Forum vor???

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: