Man kann eben nichts gegen die Natur ausrichten
haselhain schrieb am 17. August 2002 um 20:09 Uhr (601x gelesen):
> Es ist aber so. Man kann eben nichts gegen die Natur ausrichten.
Ein kluger Satz, wobei ich nicht weiß ob du ihn in der Tragweite ausgesprochen hast, wie ich ihn auffasse oder absichtlich als solch einen Wink eingebaut hast. Man kann nichts gegen die Natur ausrichten. Aber es ist nicht so, dass gegen das Hochwasser etwas ausgerichtet werden müsste. Die Natur agiert hier nicht, sie reagiert. Wenn ich bei rot auf die Kreuzung fahre, muss ich davon ausgehen, dass mich jemand seitlich rammen wird, da kann ich nur schweineglück haben, dass es nicht passiert. Tu ichs oft genug, wird mich schon mal jemand erwischen. Wir hatten in der Vergangenheit immer wieder Biologen, Geologen, Physiker und alerlei andere Experten nötig, die uns sagen mussten, was wäre, wenn. Da uns ein "Was wäre, wenn" nicht ausgereicht hat, stehen wir heute im "So ist es". Vielleicht hören wir jetzt auf auch im "Was wäre, wenn" zu denken. Vielleicht denken wir jetzt nicht mehr: Wenn wir nicht aufhören aus Bequemlichkeit und Wohlstand, Hass und Kriegslust den Planeten zu zerstören, kann das auf uns zurückfallen. Vielleicht sind wir nun endlich so schlau zu denken, es ist uns passiert, wenn wir nicht aufhören KANN es nicht zu spät sein, es WIRD zu spät sein. Wo wollen wir uns da verstecken?
Bequemlichkeit ist nicht wasserdicht.
haselhain

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: