logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
8 gesamt
Heilerarchiv   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Venenthrombose im Bein
Nevyn schrieb am 16. August 2002 um 11:49 Uhr (444x gelesen):

> Liebster Nevyn
> Danke für Deine Antwort. Sie ist (leider) eine Anhängerin der neuapostolischen Kirche und glaubt nicht an solchen "Humbug". Ich würde Deine Ratschläge sofort befolgen, aber ich glaube, sie würde mich auslachen, wenn ich das bei ihr anwenden würde ;-) Gibt es nichts, dass man mit Kräutern oder ähnlichem machen könnte?

> Liebe Grüsse aus der heimischen Schweiz,
> Mialania
-----------------------------------------------------------
Verstehe, das kompliziert das Ganze natürlich ...

Man könnte unterstützend z.b. ein homöopathisches Mittel , wie Apis geben, daß sich desöfteren schon bei thrombosen bewährt hat. Alledings ist natürlich eine richtiggehende homöopathische Anamnese zum eruieren des passenden Mittels gewiss die bessere Wahl.
Außerdem sollte man Apis nicht geben, falls Deine Freundin unter einer Bienenallergie leidet, zumindest nicht als tiefpotenz, wie z.b. eine D 12 tgl. 1-2x 1tabl. bzw. 5 Globuli.

Es gibt es auch noch einige pflanzlichee Mittel, wie bsp.weise Venuroton u.ä. die den gestörten venösen Abfluss förderlich beeinflussen. Allerdings ist das mehr ein Mittel, nachdem die akute Thrombose schon überstanden sein wird.

Es gibt auch noch homöopathische Komplexmittel, wie Veno-Syxyl u.ä. die man unterstützend (!) einsetzen könnte.
Du kannst ja mal in der Apotheke vor Ort nachfragen, ob es vergleichbares in der schönen Schweiz gibt.

Leider bin ich bald für einige Tage auswärts, sodaß ich nicht mehr antworten kann; wünsche aber baldige Genesung für Deine Freundin.

Grüsse aus dem violetten Aethyr :-)
Nevyn

P.S.:Da sie Neuapostolisch ist, wird sie es mit Gebeten ja sicher schon versucht haben :-)
Ansonsten sind langfristig auch Kneipp`sche Waschungen/Bäder für die schwachen Venen sinnvoll und wirken stärkend.


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: