logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Heilerarchiv   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Venenthrombose im Bein
Mialania schrieb am 16. August 2002 um 10:55 Uhr (401x gelesen):

> Sicher, vermutlich ist ihr Wurzelchakra stark erschöpft u./o. feinstofflich stark belastet.

> Es könnte hilfreich sein ihrer Basis, auch den Beinen wieder erfrischende Lebensenergie zuzuführen.
> Taste doch mal den Basisbereich vorsichtig aus einiger Entfernung ( ca. 5-30 cm) ab und falls Du den Eindruck hast, daß Du am Ort der Hauptstörung angekommen bist, verweile dort eine zeitlang ( ganz intuitiv, nachdem Du zuvor um Hilfe gebeten hast).
> Es wird auch hilfreich sein, falls Du mit Deinen Händen einige Zentimeter vom Schambereich und Steißbein abwärts Richtung Beine streichst, in der Vorstellung, daß alles belastende Richtung Füsse fliesst, den Körper verlässt und von der Erde bereitwillig zum recyceln aufgenommen wird.

> Das Heparin als Blutverdünner sollte vorerst unbedingt noch eine zeitlang beibehalten werden, da bei solchen tiefen Beinthrombosen die Gefahr einer manchmal tödlichen Lungenembolie besteht.

> Falls sie die "Pille" nimmt und raucht, sollte sie eins von beiden lassen oder gleich beides.

> Längerfristig gesehen könnte sie sich mit Themata des Basischakras - das sowieso meist in unserer Zeit, wie auch der Kopfbereich sehr belastet und "umnebelt" ist -, wie dem Urvertrauen ins Leben, Sexueller Kraft, Chi Gong und allgemeiner dem Erdelement (Verwurzlung, erdung..) beschäftigen.

> Grüsse aus Aethyr
> Nevyn

Liebster Nevyn
Danke für Deine Antwort. Sie ist (leider) eine Anhängerin der neuapostolischen Kirche und glaubt nicht an solchen "Humbug". Ich würde Deine Ratschläge sofort befolgen, aber ich glaube, sie würde mich auslachen, wenn ich das bei ihr anwenden würde ;-) Gibt es nichts, dass man mit Kräutern oder ähnlichem machen könnte?

Liebe Grüsse aus der heimischen Schweiz,
Mialania

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: