Beim Katzenfutter sieht es nicht anders aus
birma schrieb am 10. April 2002 um 21:56 Uhr (511x gelesen):
Hi xz,
ich muß Dir zum Teil soagr Recht geben. Die Jungen wissen nicht mehr, wie unbelastete Lebensmittel schmecken.
Da ich auch vom Fach war, kenne ich die Unterschiede noch sehr gut. und meine Kinder (die sind jetzt volljährig) sind mit Milch vom nächsten Bauern aufgewachsen. Die kennen den Geschmack.
Aber worauf ich zurück kommen will. Beim Katzenfutter sieht es ja nicht anders aus. Wenn die Leute wüßten, was sie ihren Tieren antun, sie würden einen Riesenbogen um das Kaufhauszeugs machen. So wissen sie es nicht und die Allergien, Nierenerkrankungen, Lebererkrankungen und dergleichen nehmen in einem immmensen Tempo zu.
Und schuld sind wir selber. Wenn wir den Chemiefraß einkaufen, anstatt uns selber mal für 1/2 Stunde länger in die Küche zu stellen, dürfen wir uns nicht wundern. Wenn wir nicht zum nächsten Bauern - sofern das möglich ist - und dem ein paar Sachen direkt abkaufen, dann erfahren wir gar nichts darüber, daß unsere Äpfel aus Lagerhäusern stammen und die Butter schon 20ig Mal eingeforen wurde auch in Lagerhäusern.
Und das schreibt Eine, die als 5jährige zu Beginn der 60iger Jahre miterlebt hat, wie Apfelsinen, Orangen, Zitronen und Tomaten in der Bucht von Genua vernichtet wurden, während hungernde Straßenkinder nicht eine Frucht aufheben durften und die Carabinieri mit Gewehr im Anschlag und Tränen in den Augen diese Untat beschützen mußten. Seit dieser Zeit bin ich ein Gegner dieser geplanten und gesteuerten Marktwirtschaft der EU.
Birma

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: