Re: warum begreift ihr das nicht?
Peter R. Lentsch schrieb am 13. August 2003 um 13:22 Uhr (555x gelesen):
> Nahrungsmittelhersteller, pharma, ärzte, die arbeiten alle zusammen. in die nahrung kommen dinge, die allergien und anderes auslösen, die ärzte kassieren dann und verordnen pharmamittel. Und damit die Geschädigten keine Alternativen mehr wählen können wurde am 13. April ein nettes Gesetzchen europaweit verabschiedet.
> Habt ihr das wirklich noch nicht gemerkt, dass in den Lebensmitteln drin sein darf, was die auch immer rein tun wollen und dass das nicht draufstehen muss? Das was da draufsteht ist reine Lüge, es ist anderes drin! Die Kontrollorgane sind gekauft oder beteiligt!
> Das ganze ist so unglaublich, dass man es kaum glauben kann und nicht glauben will, und das ist der Trick.
> Ich kenne noch Bier von 1960, das war noch Bier. Heute ist das kein Bier mehr, das ist eine chemische Brühe, auch wenn sie auf das Reinheitsgebot verweisen, so dreist sind die!!!
> Und wenn keiner mehr richtiges Bier braut, dann weiß keiner mehr wie es sein muss, deshalb setzten sie vor 20 jahren den Brauern schwer zu und viele gingen pleite.
> So wie mit dem Bier ist es mit ALLEM. Wildlachs kann der Großhandel nach einer Farbtabelle bestellen, mehr oder weiniger rosa; Wildlachs!!!
> Es geht nicht um gutes oder schlechtes Kraut, um gekochtes oder rohes, es ist vergiftet! Milchallergie, Fleischallergie und so fort....das ist nicht wegen Milch und Fleisch, sondern wegen der Behandlung.
> Wisst ihr überhaupt wie Milch schmeckt???? Ich meine nicht die fingierte Biomilch! So schmeckt Milch nicht! Kennt ihr echtes naturgesäuertes Kraut??? Wirklich?
> So, das war jetzt ein bischen provokativ, aber ich wollte ein bischen wachrütteln, verzeiht mir das!
Wildlachs kann man in Großhandel vielleicht nach Farbe bestellen. Die Farbe ist aber naturlich... kommt von was die Fische fressen - Krill oder Krabben (Roterlachs, Roter Königslachs, Coholachs), wenn sie andere Fische fressen sind sie blasser, sowie Ketalachs und Pinklachs. Ich glaube sie reden eher von Zuchtfische die mit giftige Kunstfarben für die Kunde bereitgestellt werden.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: