logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
12 gesamt
Heilerarchiv   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Guru: Der Guru
Re: Zum Begriff des "Meisters"
Rüdiger schrieb am 30. Juni 2004 um 23:02 Uhr (648x gelesen):

Liebe myrrhe :-)

Weißt Du, manche sind meister als andere.
Und um ein wenig ernsthafter zu werden:
Meister ist eine Bezeichnung für jemanden, der etwas meistert, und in unserer Welt auf alle Fälle relativ anzuwenden.
So meistert zum Beispiel fast jeder Mensch auf Erden die Überwindung einer bestimmten Strecke von A nach B. Wir sind also fast alle mehr oder weniger Meister der Fortbewegung.
Wenn allerdings bei jemandem die Gefahr besteht, daß er bei jedem dritten oder vierten Schritt das Gleichgewicht oder die Orientierung oder beides verliert, so ist er meines Erachtens kein MEISTER, sondern allenfalls ein Kenner der Materie (in diesem Fall der Fortbewegung).
Meisterschaft auf einem bestimmten Gebiet bedeutet Zuverlässigkeit auf diesem Gebiet.
Wirkliche Zuverlässigkeit aber setzt meines Erachtens Zuverlässigkeit in bezug auf das Leben selbst voraus, und das erreicht kein Mensch in wirklich vollendetem Maße, und andererseits jeder bis zu einem gewissen Grad. (Hitlers Mutter beispielsweise starb in der Betreuung eines jüdischen Arztes, und Hitler, den dieser Verlust tief traf, sah darin nicht etwa eine Bestätigung seines Judenhasses, sondern behandelte den Arzt seiner Mutter, so seltsam das klingen mag, mit Respekt und Dankbarkeit, ließ ihn schließlich auch ausreisen, als es in Deutschland wirklich schlimm wurde. So wird das jedenfalls vom Volkshistoriker Guido Knopp dargestellt, der ganz bestimmt keine Geschichtsrevidierung zugunsten Hitlers betreibt.)
Ich glaube, wenn man den Meisterbegriff absolut setzt, dann ist jeder und niemand Meister, beziehungsweise manche stehen auf einer höheren Stufe der Meisterschaft als andere (sind meister als andere :-)...).
Eugen Herrigel beispielsweise kriegt von seinem Meister Folgendes zu hören:
"Sie können ein Meister werden, auch wenn nicht jeder Schuß trifft. Die Treffer auf der Scheibe dort sind nur äußere Proben Ihrer aufs Höchste gesteigerten Absichtslosigkeit."

Und zu Deiner anderen Frage: Ich glaube unbedingt, daß es viele Meister im höheren Sinne gibt, von denen die Öffentlichkeit nichts weiß, da wahre Meisterschaft sich keine Sorgen darum macht, ob sie auch anerkannt wird. Vernünftigerweise würde sie gebührend anerkannt, aber wie vernünftig ist die Menscheit schon, und auch das ist den "wahren" Meistern bewußt.

Alles Liebe Dir :-)

Rüdiger

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: