logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
18 gesamt
Heilerarchiv   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*)
Re: nochmal was zu Kunst, Kitsch u.a.
dbR schrieb am 22. Februar 2004 um 21:12 Uhr (372x gelesen):

Hallo, Anna!

> Da stellt sich für mich doch die Frage: ist solche Musik und Kunst
überhaupt natürlich? Ist sie nicht schon weit von natürlicher
Empfindung entfernt?

Die Frage sollte man sich vor allem bei der heute produzierten
Popmusik stellen. Wo, bitte, ist die Natürlichkeit, wenn bei der
Produktion der Werke immer mehr Elektronik die Menschen
ersetzt (Drum-Machines, Hand-Claps usw.). Hier geht es nur noch
um Kommerz, um die Kohle, die man damit machen kann,
Aufbereitet in 3- bis 5-Minuten-Häppchen, damit ja niemand
überfordert wird. Und viele der sogenannte Hits werden in den
Radiosendern "totgespielt", bis sie niemand mehr hören kann.
Dazwischen kriegt man noch ein paar Werbespots verpasst. Die
Crux liegt in unserer Gesellschaft darin, daß nur zählt, womit man
schnell Geld verdienen kann. Die Kinder bekommen in den
Schulen nur noch eine Ausbildung verpasst, damit sie später im
kommerziellen Getriebe gute, billige Arbeitskräfte und willige
Konsumenten abgeben. Mein Sohn hatte in der Gymnasium-
Unterstufe noch die Fächer Bildnerische Erziehung UND Musik,
ab der Oberstufe mußte sich jeder entscheiden für bildnerische
Erziehung ODER Musikunterricht. Ein Armutszeugnis unserer
Gesellschaft, deren Machthaber nicht an freien und kreativen
Menschen interessiert sind, sondern an Konsumenten, denen man
alles verkaufen kann, was man so auf Lager hat.


> Ein Verständnis für komplizierte Musik kann man einfach nicht
fordern, meine ich nur. Und der Mensch ist deswegen nicht ein
bisschen schlechter oder unentwickelter. Im Gegenteil. Mir ist
jemand lieber, der A.R. ;-) hört und herzlich ist als jemand, der sich
gebildet wähnt und sich als Fiesling entpuppt, wie es leider oft der
Fall ist!

Bildung ist nicht unbedingt ein Merkmal von Fieslingen, umgekehrt
muß nicht jeder ein herzlicher Mensch sein, der bei AR feuchte
Augen kriegt. :o))

> Naja, wollte ich nur mal zu bedenken geben.

Grundsätzlich bin ich dafür, daß jeder auf seine Art selig sein soll,
wenn er es anderen nicht aufdrängt. Aber nachdenken sollte man
schon darüber, ob etwas, das unter den Aspekten des reinen
Kommerzes geschaffen wird, noch Kunst sein kann.

Liebe Grüße dbR



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: