logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki) Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Gehirn und Geist
phil schrieb am 20. Dezember 2004 um 14:35 Uhr (670x gelesen):

> Es wird immer davon gesprochen, dass die Persönlichkeit und die Erfahrungen den Tod überdauern (im spirituellen Glauben). Besonders bei Nahtod Erfahrungen wird ja bekanntlich davon berichtet, dass man verstorbene Angehörige wiedertrifft. Was jedoch passiert, wenn Menschen an Alzheimer oder Altersdemenz leiden?
> Im Endstadium gibt es bei denen keine Persönlichkeit mehr, auch keine Erinnerungen. Sie verfallen in einen frühkindlichen Zustand, in dem nur menschliche instinkte eine Rolle spielen. Ihr Bewusstsein ist auf ein Minimum geschrupft, falls es überhaupt noch so etwas wie Bewusstsein gibt (medizinische eher widerlegt).
> Für mich ist dies eine Tatsache die darauf hindeutet, dass der gesamte Mensch allein durch das Gehirn ausgemacht wird und nicht durch eine Seele oder dergleichen. Das einzige, was der Mensch bisher nicht eiwandfrei erklären kann, ist das Bewusstsein. Da dieses mit Zerstörung des Gehirns aber zu schwinden scheint, deutet auch dies auf einen Sitz im Gehirn hin. Das wir aus etwas bestehen, dass weiterexistiert (von leben kann man da nicht wirklich sprechen), ist logisch, das Bewusstsein wird es höchstwahrscheinlich aber nicht sein. Da fällt mir wieder der Satz ein: "Der Schlaf ist der kleine Bruder des Todes".
>

#freut mich, das auch mal dieser Aspekt erwähnt wird :-) Ich habe viel darüber nachgeforscht...und doch sind es die Nah-Todes-Erfahrungen, die einen Hinweis auf eine mögliche Deutung bringen...

lies mal: http://www.near-death.com/experiences/evidence03.html

Die von Geburt an blinde Frau konnte im ausserkörperlichen Zunstand "sehen". Das Gehirn ist somit das "Organ des Bewusstseins", und das Bewusstsein nimmt nur das wahr, was das Gehirn ihr zuliefert. Ist z.B. (wie bei der blinden Frau) das visuelle System im Organ Gehirn defekt, dann wird auch das Bewusstsein nicht mit diesen Seh-Informationen versorgt- folglich konnte die Frau nicht seheh. Im ausserkörperlichen Zustand war das Bewusstsein aber nicht mehr den physiologischen Beschränkungen des Gehirns unterlegen, folglich konnte die Frau sehen.

schlussendlich will ich damit sagen, dass bei dementen menschen die Persönlichkeitsstruktur noch vorhanden ist (im Unterbewusstsein/Seele?), aber sie erhält- aufgrund der physilogischen defekten des gehirns (z.B.Gewebsumwandlung wie bei alzheimer)- keine Ausrucksweise mehr in dieser materiellen Dimension. Unser Gehirn verleiht somit unserer Seele eine ausdrucksweise in dieser materiellen dimension, und umgekehrt, wird der Geist nur mit jenen Informationen Versorgt, die im gehirn verarbeitet werden können.

der Geist dementer menschen ist nach dem Tod nicht mehr den pathologischen Beschränkungen des Gehirns unterlegen, und wird folglich seine volle Persönlichkeit entfalten können....und noch einiges mehr :-)

es kommt immer zu dieser umwandlung von elektrischen reizen zu wahrnehmung. ....da bin ich noch am forschen. vielleicht liefert uns da die qauentenphysik einen hinweis, wo doch ein elektron nicht nur teilchen, sondern auch wellencharakter hat.

alles Gute und liebe Grüsse






zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: