logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Test: Regeln für Experimente (wiki)
Drittes Auge
vendeta schrieb am 15. November 2004 um 13:23 Uhr (548x gelesen):

Das bedeutet für mich Demut - Nichts als absolut anzusehen.
So habe ich am Anfang Demut und Demütigung verwechselt :)
Vielleicht ist es so gewollt, daß wir manche Sachen falsch verstehen?
Ich habe von Wesen gehört die ihre Gefühle ablegen wollten, weil sie merkten, daß sie Ihnen hinderlich waren beim erforschen.
Nch einer Zeit bemerkten Sie aber, daß sie einen Fehler gemacht hatten und an einer bestimmten Stelle nicht weiterkamen :).

> und seit wann kann man die Seele "wegschneiden"???
>
> Kann man Füchsin! ;)
> Seit wann kann ich dir aber nicht sagen, glaube noch nicht so lange... ;)
> Da hab ich neulich so eine Reportage über Angst gesehen, das würdest du sicher wie ich, als etwas seelisch bezeichnen nech?
> Und Angst kann wegoperiert werden. Doch da wurde auch gezeigt wie wichtig angst ist.
> Da hatten sie Affen, bei denen sie die Angst wegoperiert hatten und da haben sie so einen Versuch gezeigt und zwar haben sie Essen neben eine Schlange gestellt.
> Die Affen die sie nicht operiert hatten, trauten sich nicht ans Essen heran und man sah sehr deutlich das sie angst vor der Schlange hatten.
> Und die operierten Affen nahmen das Essen, als wenn keine Schlange da wäre. Ja sie spielten sogar mit der Schlange!
> Das lustig aus... ist aber eigtnlich traurig... Scheiß Tierversuche.
> Aber die Affen hatten eindeutig keine Angst mehr.
> Seelisch wegoperiert und das geht bestimmt auch mit allen anderen.
>
>
>

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: