(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Atomkraft und PCs
kinze schrieb am 30. Oktober 2004 um 13:34 Uhr (479x gelesen):
nee das stimmt so nicht.
Es gibt da mehrere Möglichkeiten den Weltenergiebedarf abzudecken.
Atomkraft ist einfach nur die billigste Variante, nicht mehr und nicht weniger.
Soweit ich weiß, reicht es aus 1/7 der Sahara mit Solaranlagen zu bebauen um den Weltenergiebedarf zu sichern.
Bloß wäre das ein Weltprojekt an dem alle Länder arbeiten müssten und das bei den konflikten zwischen den Ländern?
Vielleicht würde das Projekt Saubere Energie für Alle einen WK auslösen und deshalb traut sich keiner so recht mal auf den Tisch zu hauen und zu sagen los, wir machen das jetzt zusammen. Es wäre glaube ich auch ein Problem den Strom dann abzurechnen, da es sowas wie eine Weltkasse nicht gibt. Aber auch das wäre bestimmt irgendwie machbar.
Nun stehen auch schon überall AKWs, die einfach abschalten? Die Betriebskosten gegen auch an die Millionen und das pro Tag, wenn ein AKW abgeschaltet ist. Da wäre das Milliarden Unternemen eon aber traurig.
Möglich wäre es aber sicher, wenn es sich auf der Welt etwas anders drehen würde.
Dann gibts da noch Aufwindkraftwerke oder Die Nutzung von Wind. Ein Windpark mitten auf dem Pazifik dürfte nicht wirklich stören.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: