logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
12 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Heilen: Reiki (wiki)
Re: *------------------*
Rüdiger schrieb am 25. September 2003 um 16:32 Uhr (705x gelesen):

> The answer is kiddie stupid ;o)
> Keiner ist wirklich erhaben ... der Eine mehr der Andere weniger ;o)
So weit, so gut. :-)
> Aber ich nenne mich auch nicht Heiler *g*
Myrrhe im allgemeinen auch nicht.
> > P.S.: Außerdem sagst Du, man solle seine Überzeugungen nicht weitergeben, aber diese Deine Überzeugung gibst Du weiter, und zwar mit weltrekordverdächtiger Hartnäckigkeit.
> Da ist ein kleiner Unterschied ... aber das du Situationen nicht trennen kannst hast du auch nicht das Erste mal vorgeführt ...
Muß ich nochmal nachlesen.
> Vielleicht kommt ihr ja doch noch irgendwann von selbst drauf das das Wort "Überzeugung" einfach nicht angemessen ist ...
Kommt auf den Zusammenhang an.
> Wenn ich weis das es ungesund ist einen Hamburger zu essen, esse ihn aber trotzdem, kann man nicht so wirklich davon sprechen das ich überzeugt bin das ich es lassen sollte ...
Das ist auch nicht gerade das, woran ich bei dieser Diskussion denke.
Aber: Man kann gehört haben, daß ein Hamburger ungesund ist, aber trotzdem nicht davon überzeugt sein. Man kann aber auch davon überzeugt sein, aber um des einfachen Hinunterschlingens willen diese Überzeugung quasi vorweg hinunterschlucken. Würdest Du wahrscheinlich niemals tun, in diesem Fall hast Du mir Wesentliches voraus und meinen aufrichtigen Respekt. (Kein Witz.)
> Ich leugne auch nicht, das es das gibt, das man in Extremsituationen gegen seine Überzeugung handeln muss oder sollte ...
Wenn's denn nur Extremsituationen wären... aber auch sowas ist relativ. Was für den Einen normal ist, kann für den Anderen die Hölle sein, also eine Extremsituation.
> Nur verschwimmen eure Deutungen so sehr das ich mich frage wem ihr mit eurer matschigen Sichtweise noch helfen wollt ...
Naja...
> Ok ok, hat ja keinen Sinn auf so einer Ebene ... aber jetzt mal im Ernst .. wie schaut es aus mit der Langzeitwirkung ?
Wenn sinnvoll geholfen wird, dann wird nicht der schnelle Erfolg gesucht auf Kosten der gesunden Weiterentwicklung dessen, dem geholfen wird. Wenn man nicht helfen muß bzw. wenn man besser´nicht hilft, dann hilft man auch nicht.
Wenn so vorgegangen wird, dann braucht man die Frage nach der Langzeitwirkung nicht zu stellen.
> Warum treffe ich immer wieder Leute die auf Heiler einen Hass haben ?
Weil sie diesbezüglich schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Weil es Scharlatane gibt, die behaupten, sie wären Heiler. (Und unter diesen gibt es wahrscheinlich mehr Scharlatane als unter den Schulmedizinern, weil die Schulmedizin- auch in positiver Hinsicht- nicht soviel Raum für Spekulationen läßt.)
Und vielleicht auch, weil sie an den Heiler falsche Erwartungen gestellt haben.
> Ich mag es nicht euren Dreck weg zu räumen.
Kannst Du das mal näher eklären?
> Auch verstehe ich das Gejammer grad von Myrrhe grundsätzlich nicht. Erst jammern, dann im Grunde genommen, unvollständig erklären warum es eigentlich da nix zu jammern gibt ...
Von Deiner Seite aber auch nicht.
> Und dann noch, ganz nach aggro-Fake-Manier, sich an Schreibfehlern anderer hochziehen weil man grad keinen wirksamen Einfall hat ... und noch beleidigend werden ...
Die Frage mag ein bißchen spitz formuliert gewesen sein, aber man kann doch nachfragen, wenn man etwas nicht versteht, und Deine Schreibfehler haben zumindest zwei Wörter absolut unkenntlich gemacht.
>hm...
Tja...trotzdem schönen Tag noch! :-)


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: