logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
10 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki) Hexerei: Hexen-Ressort
Re: Was ich von Euch modernen Hexen halte!
Clau schrieb am 15. September 2003 um 9:53 Uhr (490x gelesen):

Nun ja, zu seiner Einstellung will ich erstmal gar nichts sagen...
ABER, wenn man sich schon an antiken BEispielen orientiert, sollte man doch wenigstens wissen wovon man da redet!!
Nehmen wir einmal die Medea, ein Thema, das in der Malerei häufig interpretiert worden ist, zum Beispiel von Feuerbach im 19. Jh., der die Medea als verzweifelte Frau darstellt. Eine Frau die ihre Kinder umgebracht hat, im Zorn. Der Zorn ist das eigentliche Thema dieses Teils der argonauten -SAGE. (etwa so wie die Raserei der Mänaden aus dem Gefolge des Dionysos/Bachhus, dei Tiere mit bloßen Händen zerrissen)
Es ist eine Sage! es stellt die Tragik der Raserei und Wut heraus
Gleichfalls mit Circe, die sich übrigens nicht so schreibt, wenn man der Übersetzung des Originaltextes der Odysee glauben möchte, sondern mit "k".
Vielleicht kann man mit viel Phantasie die Geschichte so auslegen wie der Schreiber es getan hat, aber vielleicht hätte er sich die Mühe machen sollen, dass GANZE Buch zu lesen, und nicht nur die Kirke-Passage. Es geht um die Irrfahrten bzw. Prüfungen des Odysseues, Kirke ist wenn man es unschön ausdrücken möchte ein stilistisches Mittel um Odysseus einer adäquaten Prüfung zu unterziehen.
Ohne ein verständnis für Texte dieser Zeit (wenn man ins Lexikon schaut 8. Jh. v.Chr., obwohl dieses Datum bereits ebenfalls wiederlegt ist)
das ist in etwa so, als würde jemand in späterer Zeit Miraculix den Druiden als gelungenes Beispiel für einen Wiccaner anführen.
Zu den Kelten sag ich nichts, da ich darüber nichtsweiß. Eine Einstellung deie eiich auch dem Schreiber empfehlen würde.
Und zur persönlichen Seite, und dem gefasel von "liebe Kindergarten-Hexe, die Angst vor dem leben hat":
Ja, manchmal habe ich Angst vor dem Leben, und wer das nicht ab und zu hat, ist entweder extrem unaufmerksam oder einfach zu borniert!
JA, diesen Weg zu gehen gibt mir Sicherheit, die Sicherheit in dem Bewußtsein zu leben richtig zuhandeln. ich kann daran nichts falsches finden.
Zorn ist übrigens eine der sieben Todsünden, somit gebe ich dir Vollkommen recht... und werde für dich vor dem Herze-Jesulein beten, weil ich eine Kindergarten-Hexe bin. Dabeisinge ich dann : Ringel-rangel-Rose , alles Übel der Pandorra zurück in die Dose!!!
Lieben Gruß
Clau


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: