(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
Re: Öhem, ich habe da ein Problem!
Optimus schrieb am 16. Juni 2003 um 20:26 Uhr (613x gelesen):
hallo narr,
ich schreibe auch sehr gerne, leider hat es nie für ein buch gereicht.
das problem das du beschreibst kenne ich zwar nicht, aber vielleicht hilft dir folgendes :
erstmal solltest du feststellen was für ein typ du bist,
d.h. auf welche weise du gedanken konstruierst, während du schreibst :
eher visuell oder audio.
(da sind die beiden grundtypen bei der erinnerung, bzw. konstruierung - phantasie)
dies erkennt man normalerweise daran, wie sich deine pupillen bewegen.
such dir mal einen freund / freundin, sie sollen dir dann fragen stellen, zu denen du dich dann errinnern sollst.
bewegen sich deine pupillen dabei nach oben (links-rechts), ist es visuell,
bleiben sie in der mitte (links-rechts) ist es mehr audio.
wenn du das herausgefunden hast könntest du versuchen, genau diesen kanal zu fluten, d.h. beim schreiben ohrstöpsel rein und musik lauschen, was deine gedanken sofort anders lenkt, oder den visuellen kanal stimulieren,
z.b. licht auschalten und stroboskop an (nein, lol ;o),
aber fernseher laufen lassen, oder andere dinge, wie kerzen, lampen etc.
durch dieses könnte deine konzentration zu sehr gefordert werden, um noch medial aufnahmefähig zu sein.
ob es dir hilft weiss ich leider nicht einzuschätzen,
sollte es nicht geklappt haben, dann sollte aber aufgrund deiner medialen sensitivität eine art meditative suggestion helfen:
befehle deinem geist, nicht die gedanken an texten aufkommen zu lassen, die du demnächst in anderen büchern lesen wirst, oder die es schon gibt. stattdessen befehle ihm völlig neues zu konstruieren.
du solltest das mehrmals am tag tun, besonders aber vor dem schlafen.
befehle im gleich noch, dir die arbeit zu erleichtern, noch bessere ideen zu finden.
na ja, zumindestens 2 ansätze, vielleicht fällt dir dadurch noch etwas besseres ein.
bis denne....
formuliere dir dafür einen kurzen, einprägsamen satz, benutze immer den gleichen befehl. wiederhole in immer wieder.
ich denke, du hast mit meditation schon erfahrung.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: