(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Tibet:
Tibetische Weisheit
Re: räusper...sorry but
Füchsin schrieb am 1. April 2003 um 9:49 Uhr (418x gelesen):
Ich versuche, Worte zu verwenden, die andere verstehen können, vor allem wenn es um geistige Prinzipien geht. Da kann es schon vorkommen, dass ein Wort nicht 100%ig passt, z.B. der Begriff "Heilige/r". Es geht eigentlich darum, auf welcher spirituellen Entwicklungsebene sich jemand befindet. Damit wollte ich sagen, dass auch die Kirche mit ihren Seligen, Heiligen und "Verklärten" (das ist das Wort, was ich eigentlich meinte mit "aufgefahren") eine spirituelle Entwicklung jenseits des Alltagsmenschen kennt, nur wurde das oft mit irgendwelchen Taten assoziiert (Märtyrertum, gute Werke, Mission etc.) und Menschen zu solchen von den Päpsten erklärt, die das nicht waren bzw. solche missachtet, die es verdient hätten. Normale Menschen haben es ebenschwer, so etwas wie eine geistige Hierarchie überhaupt zu begreifen (gilt auch für den Klerus, selbstverständlich!).
Die Bodhisattwas sind in der Hierarchie ebenfalls über den Alltagsmenschen stehend, doch ohne ins Nirwana einzugehen wie Buddha, da sie noch Aufgaben auf Erden zu erledigen haben bzw. für Menschen da sein wollen. Adepten. Aber auch diese Begriffe sind nur Ausdrücke für Entwicklungszustände, die über den Normalmenschen hinausgehen. Möglicherweise gibt es andere Begriffe, die besser passen.
Selbstverständlich geht die Entwicklung auch jenseits der Stufe des Menschen weiter. Vollkommen ist nur das göttliche ewige Sein.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: