Re: Was ist Liebe?
Joh schrieb am 1. Januar 2004 um 22:42 Uhr (527x gelesen):
> aber in jenem Moment spürte ich jene ungemein wohlwollende und behütende Macht dort draußen, die mir unmißverständlich zu verstehen gab, dass ich niemals allein sein würde, und dass es keinen Grund gibt zu verzweifeln. Niemals.
Und seitdem verzweifelst Du niemals? Wann immer Angst und Verzweiflung ihr häßliches Haupt recken - gibt Dir die Erinnerung, der Gedanke an "Deine Engländerin" :-) Kraft und Mut und Zuversicht?
Vermißt Du sie nicht?
> Leider kann man solche Momente nicht ununterbrochen festhalten, wenn man weiterhin in der Gegenwart leben möchte...
> Aber in schwierigen Situationen hilft die Erinnerung, nicht am Morgen zu verzweifeln.
> (Ich will hier ja nicht meine komplette Lebensgeschichte auftischen, aber momentan ist z.B. so eine Zeit: Meine besten Freunde sind alle in hyperstabilen Beziehungen und haben kaum noch Zeit für mich, während ich seit zwei Jahren Single bin und langsam glaube, dass ich für die Damenwelt schlichtweg unsichtbar bin. Da ist mir die Erinnerung an England schon eine große Hilfe.)
Allein die Erinnerung ist Dir eine große Hilfe...
Ich frage weil... ich das auch einmal mit einem Menschen erlebt habe - aber ich trotzdem noch manchmal verzweifle. Und ich verzweifle gerade an der Tatsache, daß dieser Mensch, so plötzlich er in mein Leben getreten ist und mich mit einer ungeheuren Freude erfüllt hat, wie nie ein Mensch zuvor oder seitdem, ebenso plötzlich wieder gegangen ist!
Nachdem Du was von 15 Jahre alt geschrieben hast: wie alr bist Du denn jetzt? ;-)
Liebe, das mag schon manchmal eine Art übersteigerter biochemischer Prozeß sein; aber es gibt eine andere Liebe, die mit Biochemie usw. nichts zu tun hat. Obwohl ich nicht der christlichen (oder islamischen/jüdischen) Vorstellung von Gott anhänge, würde ich diese andere Art der Liebe als "Atem Gottes" bezeichnen. Das, was vor dem allerersten biochemischen Prozeß noch vor dem Urkall kam. Das Geheimnis des Lebens, sozusagen.
Gruß!

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: