Semitismus, Zionismus, Jüdisch, Israelitisch, Hebräisch und Mosaisch, Ismus
Birma schrieb am 24. Februar 2003 um 0:51 Uhr (473x gelesen):
"Semitismus":
Ein Semit ist ein Angehöriger eines afrikanisch-asiatischen Volkes ausgehend von Sem, einem Sohn Noahs.
"Zionismus":
Der Zion ist ein Tempelhügel in Jerusalem. Als Zionismus wird die jüdisch-nationale Bewegung der Israeli (Angehörige eigentlich eines weiteren Sohne Noahs - heute Staatsangehöriger des Jüdischen Staates)
"Jüdisch":
Ein weiterer Sohn Noahs, der einem Teil seines Volkes den Namen gab. Juda bedeutet Gott sei Dank. Als das Land der Juden wurde Judäa (Palästina) bezeichnet.
"Israelitisch":
Vom Stamme Iraels, einem weiteren Sohn. Sie galten als die Kämpfer Gottes.
"Hebräisch":
Als hebräisch wird die Sprache des Gebietes rund um Hebron bezeichnet. diese Sprache hat sich später als die Gelehrtenschriftsprache durchgesetzt.
"Mosaisch":
Vom Stamme Moses.
Als "Ismus" bezeichnet man eine lebensfremde verstiegene Richtung.
Hoffe mal mit ein paar Unklarheiten ausgeräumt zu haben.
Birma

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: