logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
10 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Test: Regeln für Experimente (wiki)
Re: @Matthia
Rüdiger schrieb am 27. Oktober 2002 um 17:07 Uhr (581x gelesen):

> Bei mir ist es vielleicht so gewesen -wenn man das jetzt so beschreiben kann- das es eher wie eine Art Neues Ich gewesen ist, nein, eher ein begreifen des Ichs auf eine neue weise, oder wie ein versuch zu begreifen was Ich bedeutet. Vielleicht vermischt mit Bestimmung des Ichs und der Bedeutung vom erleben des Ich seins...
> Hm.. hört sich verzerrt an.. ;-)
Ja, da habe ich auch ein bißchen schmunzeln müssen.
Vielleicht sollten wir diese Frage für eine Weile ruhen lassen...*g*

Ich hab es mit dem Versuch der Bushalte stelle versucht deutlich zu machen. Es ist der Alltag des an-derbushaltestelle_stehen_und_warten, der mich dann inspiriert hat über Sein nachzudenken, obwohl busfahren generell damit nichts zu tun hat.. Oder doch? Hm. ein Vergleich mit Leben? Eigentlich schon.. Der Bus bist du, du fährst von Haltestelle zu Haltestelle, Menschen treten in dein Leben, und verlassen es wieder. Der Anfang, ist der Beginn der Reise, Das Ziel, ist das Ende derselben.
> Busfahren... ;-)

Oder Zugfahren. Beides ist mit wenig äußerer Aktivität verbunden, und dann hat man mehr Gelegenheit, in sich zu gehen oder bei sich zu sein, und dann erfährt man sowohl sich als auch seine Umwelt auf ganz andere Weise. So geht's mir jedenfalls.
> Warum hast du nicht darüber geredet? War es der Mangel an Worte, oder die Frage von dir, wie diese Worte angenommen werden, also die Angst, was diese Worte auslösen, bzw. was der Zuhörer dann über dich denkt?
> (ich weiss auch nich, ob mich das was angeht..)
Es war beides. Mir fällt es schwer, für so etwas die richtigen Worte zu finden, und oft genug lasse ich es ganz, weil ich mich verstandesmäßig nicht an meine Gefühle herantraue. Eine große Rolle gespielt hat aber sicher auch
die Angst, nicht ernstgenommen zu werden.
> > Also gut:
> > A Begaxell hot a Elefele kauft. (Ein Bäckergeselle hat ein Ölöfchen gekauft.)
> grins, da wäre ich ja nie drauf gekommen!
> Muss ich erstmal irgendwen mit löchern... ;-)
Tu' das!
Viele Grüße
Rüdiger


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: