logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
24 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

und dann???... warten auf den tot... hoffen dass es besser wird?
wer auch immer... schrieb am 18. Oktober 2002 um 20:52 Uhr (410x gelesen):

> Hatte gestern eine interessante Diskussion. Es ging darum ob dem Menschen geistige Grenzen gesetzt sind oder nicht. Nun ich selbst bin der Meinung dass der Mensch körperliche als auch geistige Grenzen hat. Ein Mensch ist somit nicht im stande seine Grenzen zu erweitern (Intelligenz, Denkvermögen, Errinnerungsvermögen, Motorik, Talente, Paranormale Fähigkeiten usw.), wohl aber sie zu fördern und innerhalb meiner Grenzen zu steigern.
> Für mich relativiert sich also folglich die Bedeutung von Wissen bzw. Weiterbildung. Während für die andere Person die an der Diskussion teilnahm, Wissen als Esenz galt und meinte die Grenzen setzt sich der Mensch selber und ihm sei es möglich, wenn er sich mit einer Materie intensivst befasse "Einstein-Niveau" zu erreichen, ist für mich Wissen (Wissen als Höhere Physik, Mathematik etc. definiert) und somit auch geistige Weiterbildung nur bedingt wichtig und sinnvoll. Somit beurteile ich Menschen auch nicht nach Wissen......aber das ist jetzt ein anderes Thema.
> Die Frage lautet vielmehr: Meint ihr dem Menschen seien körperliche und geistige Grenzen gesetzt oder nicht? Was jeder dann daraus schließt sei ihm überlassen....

hallo,

du sprichst die schlimmste vostellung aus...
der mensch ist begrenzt...
sinn des leben, wenn erkannt?! sterben? Warten? tun?
entsteht so lange Weile...
vielleicht helfen die richtigen fragen...
wer hat sie mir?... DIE richtige frage...
ich will niemanden hören, der sagt... jede frage ist
die richtige, wenn du die universelle antwort darauf hast...
DIE Frage...


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: