logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
18 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Humor: Humor (rubrik) Kino: Kino (rubrik) Kino: Kleine Filmliste Kino: John Sinclair Test: Regeln für Experimente (wiki)
interpretationssache
uruz schrieb am 16. Oktober 2002 um 12:59 Uhr (412x gelesen):

hi,
also wenn ich grad anderes zu tun habe, was zum lesen zb, kann ich gut auf fernsehen verzichten, obwohl ich zugeben muss, dass dann auch wieder phasen kommen, wo die kiste dauerhaft läuft. aber ich kann das schon tageweise ohne zwang durchziehen, auf den tv zu verzichten. was du sagst ist aber nicht ganz richtig. der mensch träumt faktisch immer. viele können sich nur morgens einfach nicht an ihre träume erinnern. du wirst fest stellen, dass wenn du dich mit deinen träumen befasst, sie zu werten versuchst, vielleicht vor dem einschlafen noch drüber nachdenkst, du vermehrt träumen wirst. das hat mit informationsfluten an sich nicht unbedingt was zu tun. dein UB verarbeitet nachts dinge, die du tagsüber erlebst, aber auch welche, die lange schon zurück liegen. wenn du dich mit dem nicht befassen möchtest, warum sollen deine träume dann zu dir kommen? versuch doch mal folgendes: führe über mehrere wochen ein traumtagebuch. wenn du nachts erwachst, solltest du den traum sofort kurz aufschreiben, denn bis früh hast du ihn wieder vergessen. mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit wird sich dein traumleben sehr stark verändern und lebhafter werden. im laufe der zeit wirst du erkennen, dass die träume nicht einfach so auftreten, sondern dir botschaften aus dem UB liefern. das können alltägliche dinge sein, mitunter aber auch verzwickte, verschlüsselte dinge. weisst du einmal mit einer traumperson oder einem traumgeschehen nichts anzufangen, kannst du dir bewusst auch antworten aus träumen holen, in dem du vor dem schlafen gehen fragen an dein UB stellst, was zb diese oder jene person dir sagen wollte im traum. dies ist keine spinnerei, es funktioniert und man kann sogar träume imaginieren. dass du momentan verstärkt träumst, liegt also nicht am tv sondern daran, dass du dich mit dir und deinem nächtlichen erleben befasst und ist ein psychologisch erklärbares phenomän. ich hoffe, du konntest damit was anfangen.
lg uruz
> hallo zusammen,
> wer hat Lust auf einen kleinen Test?
> habt ihr euch schonmal gefragt, wie groß der Einflus des Fernsehens auf unsere Psyche ist? Mal ganz ehrlich, wie lange könnt ihr auf das Fernsehen verzichten? 1/2 Tag? 2 Tage? vielleicht, aber spätestens dann ist vorbei. Spätestens wenn es um Nachrichten geht, ist der Fernseher wieder an.
> ich habe vor einiger Zeit folgendes ausprobiert. Ich fragte mich, warum kann ich mich so schlecht an meine Träume erinnern oder auch gar nicht. Wie siehts bei euch aus? es können Wochen vergehen, und du kannst dich an keinen einzigen Traum erinnern. Also:
> ich habe es geschafft, ganze 7 Tage den Fernseher aus zu lassen, also Stecker raus und nur Musik von CD hören, auch kein Radio. Nach ca. 6-7 Tagen konnte ich mich an mind. 4 Träume erinnern, die ich in der Nacht hatte. Ich träumte auch von dem, was ich am vorigen Tag mit meinen Cousin erzählte, also nicht das was ich verdrängte, sondern was ich offen aussprach.
> Wenn ihr wissen wollt, welche Auswirkungen das TV hat, dann macht einfach mal den Test, ich will es elbst nocheinmal mit mehreren Wochen versuchen, udn ich sage euch, ich weiss jetzt schon, was passieren wird.
> Macht es so wie in der Werbung "schmeisst den Fernseher zum Fenster hinaus"
> Viel Glück und viel Spaß interprogy


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: