(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Humor:
Humor (rubrik)
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Re: Lust auf einen kleinen Test?
paule schrieb am 16. Oktober 2002 um 0:37 Uhr (390x gelesen):
> hallo zusammen,
> wer hat Lust auf einen kleinen Test?
> habt ihr euch schonmal gefragt, wie groß der Einflus des Fernsehens auf unsere Psyche ist? Mal ganz ehrlich, wie lange könnt ihr auf das Fernsehen verzichten? 1/2 Tag? 2 Tage? vielleicht, aber spätestens dann ist vorbei. Spätestens wenn es um Nachrichten geht, ist der Fernseher wieder an.
> ich habe vor einiger Zeit folgendes ausprobiert. Ich fragte mich, warum kann ich mich so schlecht an meine Träume erinnern oder auch gar nicht. Wie siehts bei euch aus? es können Wochen vergehen, und du kannst dich an keinen einzigen Traum erinnern. Also:
> ich habe es geschafft, ganze 7 Tage den Fernseher aus zu lassen, also Stecker raus und nur Musik von CD hören, auch kein Radio. Nach ca. 6-7 Tagen konnte ich mich an mind. 4 Träume erinnern, die ich in der Nacht hatte. Ich träumte auch von dem, was ich am vorigen Tag mit meinen Cousin erzählte, also nicht das was ich verdrängte, sondern was ich offen aussprach.
> Wenn ihr wissen wollt, welche Auswirkungen das TV hat, dann macht einfach mal den Test, ich will es elbst nocheinmal mit mehreren Wochen versuchen, udn ich sage euch, ich weiss jetzt schon, was passieren wird.
> Macht es so wie in der Werbung "schmeisst den Fernseher zum Fenster hinaus"
> Viel Glück und viel Spaß interprogy
----> Ich hab interessanterweise ähnliche Erfahrungen. Ich schlafe seit Jahren mit laufendem Fernseher im Schlafzimmer (also nicht körperlich, natürlich:-) sondern: der Fernseher läuft, ich schlafe)
Auch ich hab mich seit ein paar Jahren gefragt, wohin wohl meine Träume am Morgen verschwinden, hab´s aber damit abgetan, dass das wahrscheinlich am Alter liegt. Vor zwei Wochen hat´s mich dann überkommen: Das Ding hat mich dermassen genervt, dass ich´s einfach abgeschaltet habe. Und bumms, da sind sie wieder.
Ich glaube jedoch nicht, dass es mit irgendwelcher Beeinflusse der Fernsehmacher o.ä. zusammenhängt, sondern schlicht und einfach mit dem nervösen Licht, dass die ganze Zeit in die bzw. auf den Augen rumtanzt.
lieben gruss
paule

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: