(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Kornkreis:
Kornfeldkreise
UFO:
Geheimnisumwitterte AREA 51
UFO:
Ausserirdische (wiki)
UFO:
Außerirdische Lebensform (wiki)
Adams Planet / Buttlar
Meddugnatos schrieb am 4. Oktober 2002 um 21:25 Uhr (771x gelesen):
Johannes von Buttlar hat mit seinem Buch "Adams Planet" quasi eine Nacherzählung der Sitchin-Bücher geschrieben. Eigene Erkenntnisse hat er jedenfalls keine dazu beigesteuert. Nur eine nicht unbedeutende Abänderung hat er vorgenommen: Die Gleichsetzung von Nibiru mit Phaeton. Für diesen Schritt hat er aber nicht die Spur einer Begründung vorgebracht, die Original-These von Sitchin wird auch mit keinem Wort erwähnt.
Zum Thema Buttlar sind noch folgende Fakten interessant: Sein Geburtsname ist Johannes Busacker. Er liess sich von seiner Gross-Tante adoptieren, vielleicht weil deren Name hübscher klingt. Und obwohl er sich jetzt als Freiherr bezeichnet, kann man nach deutschem Adelsrecht keinen Adelstitel durch Adoption erlangen, d.h. er ist gar kein Freiherr, gleichwohl wird er manchmal humorvoll der "UFO-Baron" genannt. Seine Wohnung im "alten Familienstammsitz" Schloss Bartenstein hat er nur gemietet; es wohnen auch andere Familien dort.
In Australien habe er in einer militärischen Spezialeinheit den Kampf Mann gegen Mann im Dschungel trainiert (wird wohl nicht so wild gewesen sein; aber man bemerke seinen Hang zur Selbstdarstellung).
Sein Studium an der Uni Queensland habe er dann wegen eines Zeckenbisses abbrechen müssen. Nachforschungen ergaben aber keine Hinweise, dass er dort jemals eingeschrieben war. Auch in England, in Leeds habe er studiert. Nachfragen dort ergaben, dass er eine gewisse Zeit als Hörer (also mit reduzierter Gebühr und ohne Prüfungen) Wirtschafts-Vorlesungen (Marketing und Buchhaltung) besucht habe. Für ein richtiges Studium habe er keine Zeit gehabt. Trotzdem hat er für kurze Zeit einen Doktortitel im Namen geführt; er hatte sich den für rund zehntausend Mark an einer tschechischen Fernuniversität quasi "erkauft", musste ihn aber schnell wieder abgeben, da sowas in Deutschland nicht erlaubt ist. Und in den Umschlägen seiner Bücher behauptet er, Mathematik, Physik, Astronomie, Philosophie und Psychologie studiert zu haben. Er preist sich als "Fellow der renommierten Royal Astronomical Society"; obwohl dort jeder Mitglied sein kann, der den Jahresbeitrag von ca. 40 Euro bezahlt. Neulich habe ich gelesen, dass er jetzt auf Eso-Messen selbstgebraute Wundermittelchen gegen das Aelterwerden verkauft.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: