logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*)
Re: Sternenkarte
positiv schrieb am 4. Oktober 2002 um 18:00 Uhr (610x gelesen):

> Also, erstens sollte es wohl heissen "auf einer 4000 Jahre alten Sternenkarte" und zweitens stimmt diese Geschichte hinten und vorne nicht. Es ist nur eine weitere Erfindung des Pseudo-Wissenschaftlers par excellence, Zecharia Sitchin. Ich hab zwar jetzt keine passenden Links zur Hand (und ehrlich gesagt auch keine Lust die zu suchen), von daher musst du mir das jetzt einfach mal so abnehmen. Aber ich kanns dir in etwa beschreiben. Ein akkadisches Rollsiegel mit religiösen Opfertexten darauf und der Darstellung von zwei Priestern bei Opferhandlungen und oben rechts in der Ecke hat es einen Stern mit einigen verschieden grossen punkten darum. Es ist jedenfalls alles andere als eine Massstabsgetreue Darstellung des Sonnensystems und einen zehnten Planeten kann man damit erst recht nicht beweisen.
Hallo,
ja, das hab ich auch gefunden, aber da gab es anscheinend besser Karten. Ausserdem verfolgt dieser Zecharia Sitchin eine andere Theorie, nämlich dass ein Planet hinter Pluto besteht, das hat nichts mit Niribu (Sumerer), Marduk (Babylonier), Phaeton (Griechen), Mallona (Lorber) zu tun.
Wenn die Astronomen meinen, die Schwerkraft des Jupiter wäre zu groß gewesen, dann kann es sein, aber so viel Wert würde ich dieser Aussage auch nicht zubilligen. Vielleicht hätte dieser Planet ja auch anders entstehen können, als somancher glaubt.
Liebe Grüße,
positiv


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: