Re: noch mal was massives für gedankenakrobatiker :
MasterofVampire schrieb am 29. September 2002 um 21:04 Uhr (508x gelesen):
tja, alles kann ich dir nicht beantworten, aber vielleicht ein wenig zu dem thema universum beitragen!
das universum entstand vermutlich nicht aus nicht, sondern aus etwas, das unsere wissenschaft bis jetzt noch nicht begreifen bzw gefunden kann/hat.
in jedem fall dehnt sich unser universum aus (daher ist es nicht unendlich); je weiter man sich jedoch vom zentrum des universums entfernt, umso langsamer geht dieser ausdehnungsprozess vor sich (je weiter man von einer wärmequelle/energiequelle entfernt, desto langsamer und statischer werden körper und auch flüssigkeiten)
man stelle sich das anhand eines gummibandes vor, das bis an den zerreisspunkt gestreckt wird! nach überschreiten, bzw stillstand des dehnpunktes, zieht sich das band an seinen ursprünglichen punkt zurück! genauso funktioniert es meiner persönlichen meinung nach auch mit unserem universum. es dehnt sich aus, bis zum erstarren und beginnt dann wieder, sie zusammen zu ziehen. und wenn dieser zusammenzugspunkt (der urpunkt) wieder erreicht ist, kommt es zu einem erneuten urknall (der von unserer wissenschaft als geburtsstunde des universums angesehen wird)
vermutlich hat sich dieses szenario schon zigmal abgespielt, nur leider gibt es keine zivilisation, die eine solche zeitspanne überlebt hätte (was auch logisch ist) und davon berichten könnte)

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: