(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: @Jonathan Dilas *Frage zu "Seth" und "Realität"*
/// schrieb am 27. Juni 2002 um 5:28 Uhr (636x gelesen):
Hallo
Verzerrt und unwahr sind immer die Deutungen die auf Teufel komm raus aus jedem Träumchen einen richtungsweisenden Traum machen wollen. Die Deutung unterliegt wie bei allem im Leben dem subjektiven fühlen und betrachten. Bedeutungsvolle Träume haben eine andere Qualtität als die Tageserlebnisse verarbeitenden. Enttäuschungen entstehen dann, wenn Träume als Erfüllungsgehilfe für weltliche Wünsche mißverstanden werden. Hier fehlt das rechte Bewußtsein.
Natürlich gibt es Träume die in die Realität eingreifen, aber diese Träume sind recht selten. Meist geht es in Träumen um die innere Entwicklung und Standpunkte. Nur derjenige wird den größten Nutzen aus seinen Träumen ziehen, der in ihnen nicht einen Weg sieht seine ichkonzentrierten weltlichen Wünsche zu erfüllen, sondern sie als Informationsquelle seiner Innenwelt versteht.
Träume werden die Menschen enttäuschen die hinter jeder intuitiven Methode eine Möglichkeit sehen, Einfluß auf ihr Schicksal nehmen zu können. Alles ist eine Sache des Bewußtseins und des Maßes. Es ist wie im praktischen Leben. Ein Mensch ist Genießer und wird vom Essen und Trinken keinen Schaden davontragen,sondern gestärkt und gesättigt den Tisch verlassen, der andere ist ein schlingender Fresser oder Säufer, der nicht nur keinen wirklichen Genuß empfindet, sondern davon auch noch krank wird. Am besten kommt man zurecht, wenn man "bewußt" tut was man tut und immer auf das rechte Maß der Dinge achtet
mfg. "///"
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: