(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: 
Geister (ressort)
Geister: 
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister: 
Spuk (wiki)
Re: Wieso sollte die Welt "zerbrechen" ??
sonor schrieb am 5. Dezember 2001 um 1:13 Uhr (547x gelesen):
hallo,
ich denke, dass der hintergrund des "die welt wird 
zerstört"-themas alleine in der angst liegt, dass die 
bestehnde weltordnung evtl. in gefahr sein könnte. 
auf die einzelne person reduziert heisst das, im falle 
das es eintritt, dass die umgebung sich verändert, dazu 
der alltag die menschen in der näheren umgebung und 
das denken der menschen. 
wo sind wir denn, dass sich irgendetwas zerstört 
werden könnte? sind wir so hochzivilisiert, dass wir 
etwas verlieren würden? sind wir geistig so weit weg 
vom menschen aus dem jahre 100 v.ch.? gut, unsere 
thechnologie ist weit. wie wird sie jedoch größtenteils 
eingesetzt? 
nun ja. meines erachtens ist der "mensch" faul. er 
schafft sich lebenserleichternde dinge die er 
ochentwickelte technologie, wissenschaft, kultur etc. 
nennt. und wenn er es hat, hört er auf. dann kommt ein 
anderer und entwickelt etwas was die funtion des 
ersten oprimiert und die des einen minimiert und  neue 
schaft. genauso ist es bei dem geist, den ideen, den 
ideologien, den überzeugungen und idealen. 
letztendlich ist die angst vor der "zerstörung" eine angst 
vor veränderung. eine absolut konservative einstellung, 
denkt ihr nicht?
oder hat den menschen in seiner entwicklung 
irgendetwas noch weitergebracht als veränderung oder 
"zerstörung"?
sonor lazat
 

   Beitrag ist archiviert
  
Diskussionsverlauf: