logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
29 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Aura: Aura - Schutzritual (wiki) Test: Regeln für Experimente (wiki)
Re: Aura

Honorè schrieb am 25. Oktober 2001 um 16:53 Uhr (705x gelesen):

Liebe Alexandra :)
> Bisher ist es komischerweise in den meisten ( für mich bis jetzt nachvollziehbaren Fällen) eingetroffen, sprich: mein Gefühl beim Kennenlernen hat sich im Endeffekt bestätigt, sei es, das ein Mensch sich als linkisch, falsch oder unberechenbar und berechnend herausgestellt hat. Mein Freund hat dieses Gefühl nicht und denkt, ich sei zu vorsichtig. Ich will nicht sagen, daß dies bei jeder Person zutrifft, manchmal stellt es sich auch als falsche Einschätzung heraus. Dennoch bin ich dann auch bei diesen Personen sehr vorsichtig und höre auf mein Gefühl.
Ja, andere die das nicht kennen halten uns für mißtraurisch. Aber das ist kein Mißtrauen, dass ist eben die Spürbarkeit. Eine von vielen Gabe/Fähigkeit - Geschenk des "Himmels" was uns für diesen Weg hier gegeben wurde.
Wir sehen die Aura nicht aber wir können sie genau spüren.
> Ich bin erst 21 Jahre alt, habe in meinem Leben viel erlebt und bin oft auf die Schnauze gefallen.
Ist gut, dass Dir das schon jetzt bewusst ist, so kannst "besser", vorsichtiger und bewusster durch das Leben gehen.
> Woran liegt es, das manche Menschen dieses Gefühl beim Kennenlernen fremder Personen habe und andere nicht?
Das kann jeder nur wenige beachten das. Sie leben zu schnell, haben keine Zeit etwas wahrzunehmen.
> Ich hab schon oft von einer Aura gehört, das man sie sehen kann usw. Ich sehe sie nicht, ich fühle sie in dem Sinne auch nicht, ich denke, daß ich Menschen sehr beobachte und an ihrem Verhalten erkenne wie sie sind. Kann mir jemand erklären wie das sein kann und ob es falsch ist?
> Was erlebt ihr?
Das kommt nicht von der Beobachtung. Zu erst eben kommt das Spüren - in einem Augenblick, erst dann fangen wir an zu beobachten, weil wir uns "überzeugen" möchten ob wir Recht haben.
Das erlaubt Dir auch unter Menschen zu leben mit denen Du Dich besser vertragen kannst, und die die Dir "schaden" könnten zu vermeiden.
#############//
> Mein Freund hat sich einen in seinen Augen "guten Kumpel" angelacht, meiner Meinung und meinem Empfinden nach, ist dieser Mensch nicht gut für ihn und demenstprechend auch für mich, da wir automatisch zusammen viel Zeit miteinander verbringen.
Du kannst Deinem Freund Deine Empfindungen mitteilen wenn Du es für richtig hälst, aber versuch ihn niemals zu beeinfliessen. Er hat seine Erfahrungen zu sammeln, auch wenn manchmal auf die Nase fallen muss.
> Liegen solche Gefühle/ Intuitionen an der eigenen Person, also ob man gut oder böse ist? Also ich meine, die Guten Menschen werden selten ein inniges Verhältnis zu schlechten aufbauen können, andersrum werden schlechte Menschen auch sicher eher mit anderen "schlechteren" Menschen zurechtkommen. Es ist schwer zu erklären was ich mit "Gut" und "Schlecht" meine, denn das liegt sicher auch an einem selber... ich hoffe Ihr versteht es trotzdem.
Ja, Du spürst genau wie die Person/Mensch ist, egal was er mit seinem Äußeren zu zeigen versucht.
> Nun meine Frage. Gibt es mehr schlechte Menschen auf der Welt als gute? Oder treffe ich einfach nur immer die falschen? Ich lerne natürlich nicht nur diese kennen aber es kommt halt sehr häufig vor. Deswegen nehme ich meinem Freund auch nicht übel wenn er meint, ich sei viel zu vorsichtig...
Ja, es gibt viele "schlechte". Aber das soll man auch umgekehrt sehen. Der "gute" wird in dem anderen auch schlechte Gefühle/Reaktionen aufwecken auch wenn er gut ist. Es ist sein innere Schrei. Er möchte besser sein aber ihm ist das noch nicht bewusst, seine Seele schreit.....schreit um Hilfe. Aber sein Äußere will noch nicht. Es ist ein Kampf in ihm selbst.
Deswegen nicht ganz sich von solchen Menschen abgrenzen, sie "brauchen" Dich - und Du sie - um weiter zu kommen.
Im Klartext - um besser zu werden.
In Liebe und Frieden Honorè




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: