(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
re[3]: Umweltschutz rechnet sich
myrrhe * schrieb am
9. Mai 2008 um 13:03 Uhr (877x gelesen):
Liebe eventuelle,
ich denke, Gott hat (im übertragenen Sinn natürlich) den Menschen durchaus als sein Ebenbild geschaffen. Nur: ist ja der Mensch aus dem "Paradies", der Einheit gefallen ... Und meine Überzeugung ist die, daß das Pendel auch wieder zur anderen Seite ausschlagen wird. Wann? ich weiß es nicht. Vielleicht nach einer gewaltigen Dezimierung der Menschheit ...
Eines hat mir trotzdem gefallen bei der Knutomanie: das wirklich berührende Verhältnis zwischen Mensch (Pfleger) und (Wild-)Tier. Wenn man hinschaut, kann man darin sehr viel über den Geist des Lebendigen erfahren. - Aber das ist etwas offtopic ... ;-)
So tragisch es ist ... der Mensch verdrängt und verändert die Fauna und Flora, also muß er auch damit leben, daß sie sich verändert, daß Tierarten aussterben etc. Daß Lebewesen aussterben, das hat es ja schon immer gegeben. Aber das besonders Tragische ist, daß der Mensch es in 150 Jahren schafft.
Wie sagte meine Schwiegermutter, als bei uns die Sofiensäle abbrannten: "Wozu wieder aufbauen? Was geschehen ist, ist geschehen. Man sollte sich lieber der Gegenwart zuwenden." - Recht hatte sie, denke ich ...
Lieben Gruß,
myrrhe
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: