logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*)
re: Umweltschutz rechnet sich
myrrhe * schrieb am 9. Mai 2008 um 11:26 Uhr (886x gelesen):

> Vorbei die emotionale Verbundenheit mit Flora und Fauna, vorbei die Wertschätzung um ihrer selbst willen und als Partner und Ergänzung des Menschen, vielmehr muss der Maulbrüterfrosch mit seiner außerordentlichen Fähigkeit, seine Eier im Magen ausbrüten zu können, für die Erkenntnis herhalten, dass uns die Natur im technischen Knoffhoff weit überlegen ist. Das ist traurig und impliziert doch Hoffnung, die, auf pekuniärer Basis zwar, immerhin bestehen bleibt.
----

Immerhin zieht man doch bedrohte Tierarten im Zoo auf, sogar Eisbärbabies mit der Hand (sind auch gut fürs Geschäft), und allesamt könnten sie in der Freiheit nicht überleben (aber auch nicht bei Nahrungsmangel, in Kriegszeiten etc.) ... zeigt das nicht, wie sehr wir uns um die Tierwelt bemühen? (/Ironie-aus)

lieben Gruß,
myrrhe

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: