(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Heilen:
Reiki (wiki)
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
re[2]: Magie
felina * schrieb am
24. März 2006 um 10:30 Uhr (698x gelesen):
hallo myrrhe,
bin mit dir teilweise einer meinung, andererseits ist es mir zu ungenau, wenn du sagst, menschen arbeiten durch ihre wünsche magisch. ich verstehe zwar, was du energetisch meinst. aber das ausführen von magie erfordert, meiner ansicht nach, per definitionem ein aktives, gerichtetes, sozusagen "technisches" handeln. anders gesagt: das potential, dinge auf energetischer ebene zu bewirken, ist in jedem menschen, wahrscheinlich in jedem wesen, angelegt. was immer wesenhaft da ist, bewirkt durch sein dasein auch eine veränderung der welt, sozusagen als ein aktiver schöpfungsprozess in der schöpfung. aber magie verstehe ich eher als eine art kunst, und verschiedene menschen haben zu den verschiedenen künsten unterschiedlichen zugang. millionen menschen wünschen sich einen lottogewinn, aber was ihr wunsch bewirkt, wissen wir nicht. er bewirkt jedenfalls nicht das, was sie sie wollen. der wunsch als solcher mag eine art energielinie im morphogenetischen feld anlegen, magie ist das nicht. erst, wenn man die mittel hat, diese energielinie sozusagen "anzuzapfen" und sich ihre strömung zunutze zu machen, kann man von einem aktiven handeln auf energetischer ebene sprechen, nämlich von magie.
worin ich dir hunderprozentig recht gebe ist, dass magie kein umweg ist, ganz im gegenteil. ich halte magie für einen ganz direkten weg, dinge zu bewirken. deshalb fand ich das mit dem link eine absolut interessante idee! bin gespannt, wie paradox mir das dazugehörige internet definiert, falls er/sie das tut.
liebe grüße, felina
> Hallo,
>
> Magie ist kein Umweg - Magie ist der direkte Weg, Materie zu formen. Wir alle - alle Menschen - arbeiten ständig und zu jeder Minute magisch, ohne es zu wissen: Sie denken, sie haben Ideen und setzen sie gedanklich oder praktisch um - und damit arbeiten sie magisch.
> Ein in Gedanken formulierter Wunsch ist eine magische Handlung.
> Die Vorstellung, jemand wäre wieder gesund, ist eine magische Handlung.
> Um eine magische Handlung zur Wirkung zu bringen, muß man das Ziel nicht sehen - es reicht, es sich vorzustellen, zu visualisieren. Mit wachsender Übung nimmt man dann immer mehr wahr.
> Rituale und Zutaten bei bestimmten magischen Handlungen, z. B. bei Heilung oder bei medialer Tätigkeit (Zeichen, Elixiere, Steine, Federn sowie Pendel, Karten u. a.) sind Hilfsmittel - und als solche auch keine Umwege, sondern sie dienen der Verstärkung der Gedanken.
>
>
> Grüße, myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Magie ~ paradox - 23.03.2006 18:39 (9)