logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
14 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki) Energie: Bewusstsein&Materie (wiki) Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
re: Die ewige Jugend
myrrhe * schrieb am 10. März 2006 um 17:36 Uhr (593x gelesen):

Hallo Füchsin,

> Mit dem Alter ist es so eine Sache - jeder will alt werden, aber keiner alt (und gebrechlich) sein, sondern in strahlender gesunder Jugend, voller Hoffnung, voller Elan, voller Power und Geist... Und mit der besten Traumfigur. …
> Unsere Zellen altern, weil die Anzahl der Zellteilungen genetisch festgelegt ist.

----
Meiner Meinung altern wir, weil "wir", die irdisch inkarnierten Seelen, kollektiv beschlossen haben, zu altern und zu sterben, unserer Existenz hier auf der Erde nur eine bestimmte Zeit zuzuteilen, um leichter an den jeweils veränderten Lebensumständen lernen und wachsen zu können. Beides müßte aber nicht sein, nachdem wir in der Lage sind, Materie zu beeinflussen, zu verändern. Immerhin gibt es einige wenige Menschen, die sich dem Alterungsprozeß widersetzen und noch im hohen Alter völlig jugendlich sind (körperlich, meine ich) und, um die kollektive Bedeutung des Todes wissend, willentlich und selbst-bewußt sterben. (Es mag sogar sein - ich kann das aber nicht sagen -, daß es vereinzelt Menschen gibt, die sehr lange, vielleicht Jahrhunderte lang, nicht sterben und dann freiwillig gehen.) Manche von ihnen hinterlassen sogar im Körper etwas, daß er nicht verwest und für immer so verbleibt, wie er zum Todeszeitpunkt war. (Dies dient nicht dem Selbst-Stolz, sondern dem Lehren nachfolgender Generationen.)

> Man sollte sie daher nicht vorzeitig verschleißen, sondern pflegen. Denn danach gibt es kein genetisches Teilungs-Programm mehr, und ohne bewusste Kontrolle und ein paar belebende Schwingungen sterben sie einfach ab. Das war es. Und das will sich die Wissenschaft nicht bieten lassen, also versucht sie, diesen genetischen Code einfach zu umgehen.
---
Ja, das ist wohl wahr, die Pflege des Körpers, so wie man ein Kleidungsstück auch pflegt, ist wichtig. Aber in unserer Gesellschaft - bis hin zur Heilkunde - nicht sonderlich beliebt. Wir sorgen nicht vor, sondern gehen zum Doktor, wenn unser Körper bereits Schäden hat. Wie anders doch die fernöstliche Heilkunde, die, mit körperlichen und geistigen Übungen und Ernährung, Vorsorgemaßnahmen betreibt! Und selbst wenn wir hier Sport betreiben, gerät er nicht selten zu übertriebenen Darbietungen: es wird im Fitness Center gerackert, oder man verausgabt sich mit Extremsport. Anstatt sich einfach zu bewegen, ohne Wettbewerbsgedanken (auch gegen sich selbst).
>
> Gegen die Symptome des Alters gibt es zum Glück Cremes, Haarfärbemittel, Injektionen, Botox, das Skalpell und Aufputschmittel. Für das Herz und die anderen Organe menschliche Ersatzteillager, Gummischläuche und Mikromaschinen. Was man sich nur wünschen kann, vorausgesetzt, man kann dafür bezahlen.
---
nur wirkt es nicht wirklich. Weil der Geist nicht mitbehandelt wird ..... ist der Geist aber alt, wie soll dann der Körper jugendlich sein?
>

>
> Unsere Gesellschaft hat einen Horror vor dem Tod, denn der ist der einzige Ort, wo man seinen materiellen Besitz und seine Spassgerätschaften nicht mitnehmen kann.
---
Das ist wohl wahr, und das ist die Ursache der Angst vor dem Altern. Und die Angst einerseits daher, daß wir unseren Besitz nicht hergeben wollen, und andererseits, weil wir uns mit unserem Körper identifizieren und denken: wenn er dahingeht, sind wir auch dahin. Wir wissen nicht (mehr), was nach dem Tod kommt. Die Angst vor dem Sterben - dem Übergang -, die hat wohl jeder, auch wenn er es nicht empfindet oder verdrängt. Denn es ist der Moment, ALLES hier loszulassen, besonders den Teil, der uns unser ganzes hiesiges Leben begleitet hat, in Schönheit, in Sorgen, in Kampf: den Körper.
>
>
>
> Und, was bedeutet für euch Jugend, was versteht ihr unter ewiger Jugend, und wie wollt ihr sie erreichen?
-----
die ewige Jugend tragen wir alle in uns. Oder besser: die Zeitlosigkeit. In dem thread von Anemone ("mein kindheitserlebnis") habe ich geschrieben, daß ich dieses Gefühl des Immer-Gleich-Seins sehr gut kenne und auch damit vollständig lebe. Ich empfinde mich als alterslos und, sozusagen, auch als geschlechtslos. Als unbenennbar (schwer zu beschreiben). (Und bevor jetzt jemand sagt: "ah, sie lebt ihr Frausein nicht": nein, das hat damit nichts zu tun - ich lebe mein Geschlecht sehr wohl. Die Ebene, die ich meine, liegt "dahinter".)
Ja, und weil ich dieses Empfinden habe, strebe ich keine "ewige Jugend" an, ich habe sie ja bereits bewußt.


> Glaubt ihr, dass es extreme Langlebigkeit/ Unsterblichkeit je gegeben hat, oder gibt (wie bei Pilzen oder manchen Uralt-Mammutbäumen, oder Bakterien...)?
---
Grob-materiell unterläuft alles einem Wandlungsprozeß. Dahinter befindet sich die Unsterblichkeit, das ewige Sein, das sich immer neu in Leben kleidet und Lebenszyklen durchläuft, solange es das will.


> Und was ist mit Aphrosia, Soma, goldene Äpfel, Jungbrunnen, Gral etc. gemeint?
---
Einerseits vermutlich rein irdische Hilfsmittel, so wie wir sie ja auch haben, um möglichst lange jung zu bleiben.
Zweitens geistige Hilfsmittel, wie Tanken von kosmischer Energie, Behandlungen des Geistkörpers usw.
Drittens die geistige Vorstellung der End- und Zeitlosigkeit.


Lieben Gruß,
myrrhe

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: