(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
re[3]: leeer
Jan schrieb am 1. Januar 2006 um 12:31 Uhr (670x gelesen):
Hallo dave,
> und ich wollte bestimmt nicht jammern, ich denke es musste mal raus
Oh, jammern is manches malgenau das Richtige. wenn ich verzweifelt bin, und jammernd um Hilfe flehe, weil ich an der Grenze dessen bin, was ich vertrag - dann kommt sofort Hilfe und ein weiser Rat. und dann schaffe ich den Schritt über die Schwelle, und komm weiter. Im Rückblick seh ich dann manches mal, was für einen Berg ich mir da ausgesucht hatte.
Jammern ist ok, nur sollte man sich dann auch klar sein, daß man durch die ureigenste Prüfung geht. Das, worüber man jammert ist ein Spiegel. Und es ist oft schwer, eine Prüfung mit der einfachsten Lösung ab zu schließen: "Das ist nicht meins!".
Also ist es z.b. meine regel, immer coll zu bleiben? Nein! Ist ees meine Regel, immer lieb zu sein? Nein! Ist es meine Regel, immer Stärke zu zeigen? Nein! Also werf ich das über Bord, weil das bin nicht ich. Ich bin wütend, wenn etwas schief läuft. Nicht weil die Welt so böse ist, und ich auf sie wütend sein müßte. Sondern weil ich und die Welt nicht in Harmonie sind, sprich ich nicht in Harmonie bin. Die Wut ist ein informatives Signal, und dann schau ich nach, auf welche Mißtand sie hinweist. Sie dient mir, und ich bin werder schlecht, noch dumm, wenn ich wut empfinde. Schlecht und dumm ist es m.E. nur, wenn man die Wut zum Selbstzweck macht. Irgendwann existiert der Grund für dieses Signal gar nicht mehr, und man ist nur noch wötend der Wut wegen. Dann ist es zeit, die Wut los zu assen. Und wann das soweit ist, das hast du selbst in der Hand. du kannst für diesen Entwicklung 3 Jahre oder 3 Sekunden brauchen. Du kannst dich gegen das signal wehren, und alle möglichen Ausflüchte versuchen. Oder du sagst "Ok, ich BIN wütend! Und, was läuft hier schief?". Dann kannst du etwas jammern und auf's böse Außen schimpfen. Und am Ende entdeckst du was in dir, was du verbessern kannst - ganz eigennützig, weil die Welt ein stückle friedlicher wird, wenn du dein Glück findest.
Es ist schlicht gelogen, wenn du versuchst das halbe Spektrum des Lebens auszublenden, und nur die "gute" Seite zu leben versuchst. Wut und Boßhaftigkeit gehören immer zum Leben. es ist nur die Frage, wie lange sowas anhält, wie oft du dir das gibst und wie weit du das Negative eskalieren läßt. Es ist z.B. sehr hart und herzlos dir selbst gegenüber, wenn du sändige Liebe und Stärke von dr verlangst. Wo beibt da die großherzige Toleranz? du bist ebenfalls ein Mensch, de verziehen werden soll. Auch du hast Liebe verdient, ohne danach zu fragen, ob du das verdienst oder gar perfekt bist. Also hör doch einfach auf, an DICH Maßstäbe zu setzten, die schlicht unmenschlich sind. Behandle DICH nicht schlechter, als alle Anderen. Ja, du darfst Leute scheiße finden. Ja, du darfst von Leuten nicht wissen wollen. Ja, du darfst du selbst sein, mit ALLEM was zum Menschsein dazugehört. Wer bist du, das einem Menschen zu untersagen, auch wenn du selbst dieser Mensch bist?!?!?
Liebe dich selbst, und stell keine Bedingungen, die erfüllt werden müssen, damit du dich liebst. Und dann mach das mit deinen Mitmenschen genauso, wie z.B.: "Ich liebe dieses unglaubliche Arschloch, wo ich nach 3 Minuten einfach nurnaoch schreiend weglaufen mag, weil der so blöd und gemein ist! Ich liebe diesen einzigartigen Menschen, so wie er ist - möglichst auf der anderen Seite des Planeten!". Das wäre dann erhlich, und kommt von Herzen. Es sagt nicht, daß dieser Mensch falsch wäre. Es sagt nur, wie du auf diesen Menschen anspringst - und das darfst du, denn damit machst du deinem mitmenschen keine Vorschriften. du stellstnur das momentane Verhältnis fest.
Bedingungslose Liebe ist frei davon, irgendwie definiert zu werden. Denn jegliche Definition, was bedingungslos sei, wäre schon wieder eine Bedingung.
Alles Liebe
Jan
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: