wieviele menschen verträgt der planet ???
te king schrieb am 30. September 2004 um 15:08 Uhr (843x gelesen):
ich gehe von perfekt organissierten sozialleben,
nahrungsmittelversorgung, infrastruktur, wirtschaftssystem
und kulturellem zusammenleben, sowie der angepasstheit des menschen an diese neuen bedingen aus.
gigantische metroploen mit unzzähligen wolkenkratzern,
im gegenzug natürliche rückzugsgebiete und künstliche wälder, seen und natur selbst in gigantischen wohn-und lebenskolossen.
gigantische, künstliche aber trotzdem wunderschöne ökosysteme.
energiegewinnung natürlich nur ökologisch, perfektes recycling, ebenso ein gut organisiertes transportsystem, eventuell mit schwebebahnen oder gleitern in röhren und tunneln, sowie fahrstühle(bzw. transporter).
ich stelle mir blocks und kuppeln von dem aussmaß meheren
kilometer länge und breite, sowie höhen von bis zu einem kilometer vor, also völlig autonome städte.
eventuell rund und halbgugelförmig, wegen orkan- oder sturmfestigkeit, auch pyramidenförmig.
ich schätze etwa 1 billiarde menschen (also etwa das 100millionenfache von dem heute)
inklusive nutzung und bebauung der meere, wüsten, unterirdisch und gebirgseingrabung.
was denkt ihr ?
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- wieviele menschen verträgt der planet ??? ~ te king - 30.09.2004 15:08 (28)