(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Füchse... (@Füchsin)
mystica schrieb am 10. März 2005 um 21:45 Uhr (536x gelesen):
Hallo Füchsin,
schon witzig, dass wir uns so gut wie nie gegenseitig etwas zu sagen hatten. Aber bei dem, was du schriebst, gab es für mich einfach nichts mehr hinzuzufügen und dagegen konnte ich auch nichts schreiben, weil ich es meistens total ok fand. :-)
> Habe dank für deine lieben und zutreffenden Worte und deine Interpretation. Du hast die Gabe, sehr tief zu blicken, was bedeutet, dass du überall einmal dort selbst gewesen sein musstest, wohin dein Blick reicht. Das Kompliment gebührt dir somit ebenso.
Vielen lieben Dank! Ich habe wenig Ahnung, wie tief mein Blick reicht und wo ich schon überall war. (Manchmal reichte er zu tief ins Glas *g* - sorry - ist aber vorbei, diese Phase.) Mit Indianern war ich aber sicher schon mal zusammen ;-) - es waren vielleicht auch Zigeuner oder Nomaden, umherziehende Gruppen. Mehr weiß ich nicht.
> Ich befasse mich seit drei Jahrzehnten in dieser Inkarnation mit diesen Dingen und vermutlich habe ich von früher viel mitgebracht. Ich fühle mich als eine Art "Entwicklungshelfer" oder "Gesellschaftsheiler", zusätzlich zur Aufgabe meiner eigenen Entwicklung. Du wirst mir recht geben: zur Zeit ist jede Menge zu tun für einen, der zu wachen hat.
Ja, da gebe ich dir Recht. Zur Zeit muss die Menschheit sehr viel lernen und vor allem ziemlich schnell und auch Neues. Das geistige Wissen muss jeden erreichen. Doch ich lasse mich davon nicht zu sehr stressen, denn dann macht man irgendwann zu viele Fehler oder geht selbst dabei kaputt.
Ich freue mich immer, wenn ich in immer mehr Filmen im TV sehe, dass gewisse Botschaften und auch Wissen über die jenseitige Welt allmählich eingeschleust werden. Da werden zwar auch viele negative Inhalte mit rübergebracht, aber wer aufpasst, wird trotzdem nach und nach lernen, dass der Geist die Materie bestimmt.
Wenn ich dann glaube, ich "müsste" mehr tun, dann tröste ich mich auch oft damit, dass ich mir sage: Ich bin nicht alleine, überall tauchen zahlreiche Helfer auf! "In der Ruhe liegt die Kraft" heißt es ja auch. Die nehme ich mir immer wieder.
Ich beschäftige mich auch seit etwa 25-30 Jahre mit diesen Themen, sehe mich aber nicht als (Entwicklungs)helfer. Ich habe selbst noch ein paar Knackpunkte zu überwinden, bevor ich mich so sehe(n darf). Nur manchmal muss ich einfach etwas sagen oder schreiben, wenn ich das Gefühl habe, das könnte passen. Und wenn hier Menschen unter ihren Träumen regelrecht leiden und keiner deutet sie ihnen - dann fühle ich mich dazu "verpflichtet".
> Mein Nick spielt darauf an: ein Fuchs ist in der indianischen Mythologie ein "Pfadfinder", ein Wegweiser.
Das finde ich ja sehr interessant! Der Fuchs ist seit meiner Kindheit eines meiner Lieblingstiere und ich hatte immer einen Stofffuchs im Arm, wenn ich nachts mal raus musste oder Angst hatte. Er war mein Beschützer. Leider las ich über den Fuchs nur, dass er ein listiges (bis hin zu "teuflisches") Tier sei nach dem Volksglauben. Da gefällt mir die Bedeutung 'Wegweiser' wesentlich besser.
> Geraderücken musste ich bereits von klein auf, beginnend bei meiner Familie. Sogut ich konnte - es geht nur nicht immer so einfach, wie man möchte. Der Menschen Art sollte ich bereits gewohnt sein.
> Also werde ich versuchen, weiterhin die verschiedensten Kleidchen und Kabinen (meine eigenen und alle anderen) sauber zu bekommen, aber eine Sisyphos-Arbeit ist das schon. Gerade im Moment träume ich nicht von Ungeziefer, aber es sind eben immer Elemente, die sich in den Träumen wiederholen, ob Bus, Bahn, Schiff... immer muss ich hinterherlaufen, mich immer beeilen und die trüben Aussichten putzen (die Fenster). Ich kann mich an einen anderen Traum erinnern, da war es ein langer, langer Zug, da musste ich sogar selbst von einem Bahnhof Wasser in Eimern herbeischleppen, einsteigen, um zu arbeiten. Damit die anderen besser durch die Fenster sehen... Immer, wenn die Putzerei zuviel wird, kurz davor, wache ich auf. Passagiere gibt es entweder keine (nur Hüllen, wie im Lager), und wenn, stehen die nur rum.
Das ist seltsam, dass es keine Passagiere gibt. Eigentlich putzt du doch für sie? Vielleicht überforderst du manch einen mit deiner "Putzerei" - mit deiner Aufklärung? Oder du kommst nicht so richtig an einige heran und fühlst dich deshalb eher alleine? - Dass du als unabhängiger Einzelkämpfer deinen Weg gehst - den Eindruck habe ich hier schon lange. So weit, so gut.
Ich glaube nur, dass du es dir manchmal zu schwer machst und zuviel des Guten tust. (Aber wenn du fühlst, dass du es genau so und nicht anders machen sollst, dann vergiss das bitte wieder!) Dieser ständige Stress ist bestimmt nicht so gut und ich glaube auch nicht, dass das von dir verlangt wird.
Du schriebst in deinem Traum, du seist nicht sehr fleißig - aber hier sieht das doch so aus, dass du dich fast 'zerreißt', um deine Arbeit zu schaffen? Das ist ein Widerspruch. Vielleicht kannst du dir mal vornehmen, einfach langsam zu machen/zu putzen und mal abzuwarten, was dann passiert? (Sowohl im Traum als auch real)
Sisyphusarbeit ist übrigens alle irdische Arbeit, scheint mir. Ich habe mich damit abgefunden, auch wenn es manchmal nervt. Da müssen wir durch. Oder aber wir machen noch etwas falsch und sollten es bleiben lassen, den Stein immer wieder hochzurollen? - Also ich belehre nicht mehr jeden, nur wenn ich Sinn darin sehe. Ich habe schon so oft die "Perlen vor die Säue" geschmissen und wurde dann fast zerrissen... Deshalb bin ich jetzt vorsichtiger damit und checke erstmal ab, ob der oder diejenige auch wirklich etwas wissen will. ... Das führt jetzt aber alles zu weit...(Ich könnte noch lange schreiben...vielleicht mal per Mail?)
Was ich nur sagen will: wenn Insekten öfter auftauchen, gibt es da ein ernsthaftes Problem. Und Stress im Traum ist auch Stress im Leben. Zuviel davon ist ungesund.
> Nun, vielleicht kommt irgendwann doch der Frühling und ich kann mich wenigstens an der Sonne etwas regenerieren.
> Danke schön fürs Zuhören -
Keine Ursache. Der Frühling kommt bestimmt :-) - und die Frühjahrsmüdigkeit - und Frühlingsgefühle... stopp.
Mach's gut
Liebe Grüße auch dir!
mystica
> mit lieben Grüßen -
> Füchsin

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: