logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
17 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re[4]: Tendenz meiner Träume
myrrhe * schrieb am 12. Juni 2008 um 9:43 Uhr (894x gelesen):

Liebe Cosma,

ich sehe zwei Dinge, die dich möglicherweise durcheinanderbringen:

Erstens - du schreibst, du hast IHN in Visionen und Träumen erlebt und wartest auf ihn. - Nun ist es so, daß Träume und Visionen auch von deinen Wünschen und Sehnsüchten gesteuert sind. Es könnte also durchaus auch sein, daß diese Person, die du IHN nennst, nicht real irgendwo auf dich wartet, sondern eine Personifikation deiner unbewußten Sehnsucht ist, sozuagen ein "Traummann", den du dir erschaffst, um in der Nacht das zu erfüllen, das dir fehlt.

Zweitens - da du sehr viel in der Nacht verarbeitest, was du am Tag erlebst, ist es klar, daß die Träume unklar und verschieden interpretierbar sind, weil sie viele Details enthalten. Das Problem, das daraus entstehen könnte, ist Mißinterpretation: wenn du alles, was in einem Traum vorkommt, auf diese eine Person, diesen ER beziehst, dessen Ankommen du herbeisehnst.

Ich sehe es eigentlich anders: Warum willst du eingrenzen, wann und wie du deinen IHN triffst? Was, wenn es gar nicht der ER ist, den du dir als Traumbild erschaffen hast, sondern ein ganz anderer? Was, wenn ER auf einem Weg kommt, den du nicht erwartest? dann focussierst du auf etwas, das nicht passiert, und ER läuft an dir glatt vorbei, und du nimmst ihn nicht wahr. ;-) Das ist dann das, was Bärbel Mohr in ihren "Bestellungen ans Universum" so bezeichnet: der Postbote will das Bestellte abgeben, aber du hörst die Klingel nicht, weil du glaubst, du erhältst das Bestellte im Bus und nicht daheim. So nimmt der Bote, wenn er mehrmals geklingelt hat, irgendwann das Bestellte wieder mit, da er annimmt, du hast kein Interesse mehr daran (sprich: focussierst auf etwas anderes). ;-) Mohr sagt: je spielerischer man mit seinen Wünschen ans Universum umgeht, desto leichter erhält man es. Und, es ist tatsächlich so. ;-)

Mein Rat wäre: mach ein Wunsch-Ritual (das dient der Konkretisierung deines Wunsches), statt auf Träume zu warten und auf einen Traum-Mann. Nimm z.B. einen Zettel, und schreib dir da drauf, wie der Mann sein sollte, was du dir vorstellst. Dann schreib dazu, in welchem Zeitraum du ihn treffen willst - nicht zu kurz (in einer Woche), sondern z.B. innerhalb eines halben Jahres oder Jahres (damit die Weichen noch gestellt werden können von "oben"). Wichtig: er soll so kommen, daß du ihn sofort erkennst. Auch wichtig: keine Festlegung, wie er kommen soll: das läßt viel mehr Möglichkeiten der geistigen Welt offen. ;-)
Dann mach ein kleines Ritual zur Verstärkung: z.B. sprich den Wunsch noch mal in der freien Natur klar aus und verbrenne anschließend den Zettel. Oder du projizierst den Wunsch in ein weißes großes Teelicht und brennst dieses dann auf einmal ab (Teelichter lassen kein Wachs zurück, im Ggs zu Kerzen). Du kannst erfinderisch sein in der Aussendung deines Wunsches, halt wie du gerne arbeitest. Rituale dienen ja nur der Focussierung und Verstärkung.

Den wirklichen ER wirst du dann erkennen, egal wo und wie er kommt, und wer er ist.

Lieben Gruß,
myrrhe

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: