re[8]: Bestellung
wally * schrieb am
15. Juni 2008 um 1:11 Uhr (904x gelesen):
Weißt du, so wie du es geschrieben hast, kann es vielleicht bei manchen Leuten rüberkommen, dass man bei Gott auf irgendetwas verzichten muß. Was ja nun überhaupt nicht der Fall ist, sondern das Gegenteil ist ja der Fall. Das wollte ich nur noch mal betonen mit diesem Post.
Es geht auf beiden Wegen.
Nun nachdem/seitdem ich anfing zu glauben (Bekehrung), mache ich es anders.
Vorher hatte ich auch solche "Bestellungen" aufgegeben.
(und wurden oft erfüllt - vom Teufel? :) )
Heute mache ich das immer noch, aber auf anderem Weg:
Statt Bestellung -> Wunschgebet!
(Fürbitte)
Und nicht: "an das Universum..." sondern -> "an Gott dem Schöpfer des ganzen Universums..."
Du weißt (wahrscheinlich), sogar lt. Bibel (Gottes Wort) heißt es: "Es liegt für uns bereits alles bereit, wir müssen es uns nur noch abholen". (Abholen, aus der anderen Dimension herunterholen, von der geistigen Welt hierher materialisieren).
Und das klappt auch meißt ganz gut, "wenn" es in Gottes Lebensplan für uns gedacht ist - wenn nicht, bekommst du es nicht, oder es artet später anders/schlecht aus usw...
Aber mit Wünschen können und soll man zu ihm kommen, es heißt ja: "wer bittet, dem WIRD gegeben".
New Age und ähnliche haben wahrscheinlich vieles aus der Bibel damals kopiert und umgetan, in der Bibel gibt es das schon seit über 2008 Jahren. Es ähnelt sich aber einiges sehr stark.
Also: man kann seine Wünsche ruhig (an richtiger Stelle) äußern. Gott will ja all unsere Wünsche erfüllen. Da braucht man gar nicht zu zögern - und solche normalen Wunschgebete sind nicht "respektlos vor Gott". Führung (wie du beschriebst, ist ok/gut) aber man kann und soll sogar seine Wünsche schon genau detaillieren/konkretisieren.
(da habe ich einige Beispiele von und über Dr. Yongi Cho gehört und gelesen).
Und ähnlich wie Mhyrre beschrieb mit dem Aufschreiben auf Zettel und zum Beispiel in der Natur nochmal aussprechen und dann z.B. im Wasser (Kanal/See/Fluß) zerstreuen, das klappt ganz gut bei mir (im Namen Jesu natürlich).
So ein Ritual hat mein Wunschgebet tatsächlich verstärkt.
Wir sollen ja auch unsere Wünsche, bevor wir sie bekommen, mit dem geistigen Auge vorher SEHEN. Visualisieren sozusagen. Das ist völlig ok vor Gott, steht sogar irgendwo in der Bibel.
Also: Wünsch dir ruhig was! :-)
Manchmal braucht man halt viel Geduld.
wollte nur sagen, dass "Wünschen" völlig göttlich ist.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: