logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Vergleich OBE - Sterben
hmmm schrieb am 14. Mai 2003 um 11:47 Uhr (795x gelesen):

Hallo liebe Sothis!

Das von dir angesprochene Thema ist sehr umfangreich und komplex, deshalb schreib ich zuerst einmal eine Kurzfassung

> --> Womit wir wieder zu der Frage kommen: ist nicht jede OBE eine Nahtodeserfahrung?

Also sowohl bei OBE, als auch beim Tod (auch Nahtodeserfahrung) löst sich die Seele (Astralleib) vom Körper.

Beim Tod beim einen schneller, beim anderen langsamer, spätestens aber nachdem sich der Nervengeist mit kompletter Erkaltung mitgelöst hat und von der Seele aufgenommen wurde. Bei der OBE löst sich die Seele bereits ohne körperlichen Tod (Puls und Atem bleiben aufrecht), das kann durch eine Krankheit, starke Belastung oder bewußt durch Techniken sein.

>Und ist die Nahtodeserfahrung mit dem allgemeinen Licht dann nicht vielleicht schon ne Stufe weiter in der man bei einer normalen OBE nicht kommt?
> Es stellt sich ja auch oft die Frage was nun wirklich dabei abgeht, wann die Seele den Körper verlässt!

Die Erlebnisse bei einer OBE können sehr unterschiedlich sein, auch beim Tode sind die Zustände und Erlebnisse sehr unterschiedlich.

Bei einer OBE kann sich die Seele weiterhin im "erdnahen" Bereich aufhalten, dabei erkennt sie, was im Raum so passiert und kann auch schnell woanders hinwandern.
Dafür ist die seelisch/geistige Entwicklung noch relativ egal, das nehmen die meisten ähnlich wahr.

Die Erlebnisse im "wahren" Jenseits, also nicht mehr im erdnahen Bereich sind hingegen sehr unterschiedlich, je nachdem wie weit man geistig entwickelt ist, weil dann ja das Jenseits nach Gefühlsebenen (Himmel, Hölle, Mittelreich mit zahlreichen Untergliederungen) unterteilt ist und die geistige Entwicklung die eigene Gefühlswelt darstellt.
Es muss also eine gewisse "Kompatibilität" bestehen, um höhere "Gefühlsbereiche" wahrnehmen zu können und dann hängt es auch noch davon ab, was erlaubt wird.

Genauso, wie ein verstorbener totaler Weltmensch zuerst einmal in der Finsternis landet (er sieht nichts, weil man dann ja mit dem Geist sieht und wenn der nicht durch Gottesliebe und/oder Nächstenliebe mehr oder weniger erhellt wurde, sieht man nur Finster), wird ein geistig weit entwickelter Mensch (ich rede jetzt vom Geist mit dem göttlichen Funken, nicht vom Verstand) schon das geistige Jenseits fast ganz erkennen, wie es wirklich ist - und dazwischen eine Menge Abstufungen. Eine gewisse Helligkeit muss also bei Toten erstmal (oft lange Zeit) entwickelt werden, um überhaupt von Engeln weitergeführt und belehrt werden zu können.

Ob man nun bei einer OBE ähnliche Erfahrungen wie bei einer Nahtodeserfahrung haben, kannst du mal eine Rundfrage im OBE-Forum machen. Bei einer OBE holt einem ja eigentlich niemand ab wie beim Tod/ einer Nahtodeserfahrung. Da es aber die verschiedensten Erlebnisse gibt, ist es schon so, dass je nach Zustand der Seele (des Astralkörpers) der eine oder andere mehr oder weniger belehrt wird, es gibt aber eben im Mittelreich genauso Geister jeder Qualität wie auch im Diesseits.

Es gibt bei geistig weiter entwickelten Menschen zusätzlich auch noch das Besuchen *hoher* Geisterwelten im Traum, geringere Schaugrade sind aber auch schon interessant.
Siehe: http://www.a-site.at/seele/traum.shtml
"Im Schlaf in der Geisterwelt"


> Ich hab über eingie Zeuit die Theorie aufgestellt: die Seele erkältet bis zum absoluten Nullpunkt wenn sie den Körper verlassen hat, und damit könne man auch das kalte Gefühl erklären was man hat wenn ein Geist in der Nähe ist! Die plötzliche Kälte kann der Körper nicht absorbieren. Naja, wie ich dazu gekommen bin will ich hier eigenltich nciht erklären weils erstens eh keinen einteressiert, zweitens hat meine Erklärung nix mit Gott zu tun und drittens würd ich dafür mehr als 10 Minuten in Anspruch nehmen und ich hab aber nur 10 Minuten ....

;-)
Die Seele hat keine Temperatur im materiellen Sinne.
Andere Geister spürst du auch nicht mit dem Körper, sondern mit Seele und Geist.

Liebe Grüße,

hmmm

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: