re: Elementare
Chuchulinn schrieb am 18. September 2006 um 12:19 Uhr (625x gelesen):
> Hi ^^
>
> > Stimmt vollkommen. Ich z.B. habe ,wie schon gesagt, ein paar elementare in meinem körper versiegel. Die elementare habe ich dann mit ihrem mutterelement verflochten sodass sie fast zusammen fast alles vermögen vorrausgesetzt dass ich genung macht habe um die ihre zu entfesseln.
>
> [...]
>
> > Solltet ihr auch mal probieren
>
> *tief Luft hol* Was sind Elementare? Assoziiere ich persönlich mit den Elementen. Wenn ich dann noch ein wenig meine Phantasie spielen lasse, stelle ich mir darunter Wesen vor, die man Elementen zuordnen könnte (Luft, Wasser etc.).
es sind wesen die beschränkt die kraft ihres mutterelements ausnutzen können. wie stark diese kraft ist hängt von der stufe ab (es gibt unendlich viele stufen aber die meisten elementare sind so zwischen stufe 1-43).
> Wie kann man mit ihnen Kontakt aufnehmen
du musst dir dazu erstmal eine form für den elementar vorstellen (am besten eine die seinem element entspricht. kein feuerelementar würde sich freiwillig als wasserball zeigen^^) und dir dabei vorstellen wie du in den unendlichen weiten dieses elements eine gestalt rufst. und dann rede einfach.( zwischen menschen und elenetare bestehen uralte bindungen und für jeden menschen gibt es mindestens ein passendes elementar jedes elements.) . es wird dir zuhören und versuchen mit dir zu komunizieren.
Das da oben ist jedenfalls die theorie. ich hatte schon seid meiner kindergaten zeit elementare. ich habe sie in meinem körper versiegelt ohne dabei ihre freiheit einzuschränken und sie mit je zwei Aspekten meiner persöhnlichkeit verbunden( z.B. Feuer=>Wut, Freundlichkeit. Am besten immer zwei gegenteilige . wir wollen ja kein hassmonster erschaffen). zum schluss habe ich noch eine direkte verbindung zu ihrem mutterelement erstell. sie sind nun ihr mutterelement doch auch irgendwie wieder nicht. sie habe die gleiche machtquelle sind aber von mir abhängig da sie meine macht nutzen müssen um etwas in der materielle welt zu tun

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: