re: Sichtweisen
tralala * schrieb am
22. Juni 2006 um 7:46 Uhr (735x gelesen):
Morgen,
Das System von "Schuld", UNschuld", von "Gerecht", "UNgerecht" wie von "Strafe" und "Sühne" im übergeordneten, im Kosmischen, Im Karmischen Bereich
ist bei weitem "komplizierter" als sich der überwiegende Teil der Menschheit vorstellen kann.
Vieles liegt davon im, für den Menschen, undurchdringlichen Dunkel verworrener Gesetzmäßigkeiten die dem Menschen bisher unbekannt sind.
Wie kann, wie soll da ein Mensch den Ablauf des Schicksals verstehen können??
EinenTEIL des Weges zum "Ausgleich" stelle ich mir so vor (es wird allerdings sicher ganz anders sein)
Ein Mensch stirbt, seine Seele, sein Wesen :) löst sich von ihm und tritt (in den meisten Fällen) in einen Lichtkanal.
Dieser Kanal führt ihn an einen Ort, ich möchte ihn mal als Punkt des Waage bezeichnen.
Hier wird ihm jede Verfehlung, jede gut gemachte Sache vorgeführt,
er trifft auf jedes Wesen dem er etwas schuldet, auf jedes Wesen das ihm etwas schuldet (sofern schon tod),
Hier wirde von ihm selbst entschieden wie was gelöst werden soll, manchmal zwar mit hilfe bzw. mit hinweisen auf falsche vorstellungen und wie es besser wäre,
aber grundlegend entscheidet der Verstorbene hier selbst.
Halten sich seine Verfehlungen wie "schlechten" Taten ungefähr die Waage so könnte er auch das "Paradies" wählen,
selbst wenn seine Verfehlungen überwiegen könnte er das "Paradies" wählen.
Was sich nun wohl etwas unsinnig anhört, gell.
Aber zu diesem Zeitpunkt kann jede Seele wählen was sie weiter tun möchte, wie sie mit den Erfahrungen und Geschehnissen umgeht.
Aber zu diesem Zeitpunkt ist die Seele auch absolut ehrlich sich selbst und anderen Seelen gegenüber,
hat eine weit grössere Übersicht und ein grösseres Wissen über die Zusammenhänge
und wird sich in einer weise entscheiden die wir als "Lebende" niemals nachvollziehen können.
Manchmal gelingt es vielleicht einen winzigen Splitter zu erhaschen von der Sichtweise einer Seele, doch es wird immer nur ein winziger Splitter sein.
Vielleicht stifftet dieser Splitter sogar mehr Verwirrung als denn Erleuchtung??
Fazit des ganzen ist so wie ich es sehen
Jede Überlegung über "Schuld", UNschuld", von "Gerecht", "UNgerecht" wie von "Strafe" und "Sühne" die ein Mensch während seines Lebens anstellen kann,
wird eine fehlerhafte Überlegung und eine rein subjektive Überlegung sein.
Natürlich bedeutet dies in keiner Weise das man solche Überlegungen NICHT anstellen soll.
Denn nur solche Überlegungen, unter anderem, machen einen Menschen zum Menschen.
Was auch, im Umkerhrschluss, bedeutet das nicht jeder Mensch auch ein Mensch ist!
Aber wäre diese letzte Überlegung richtig??
gruss
dasT

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: