(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
re: eigener Wunsch oder Vorhersehung?
Layla * schrieb am
27. Dezember 2005 um 23:11 Uhr (526x gelesen):
Diese Frage habe ich mir auch oft gestellt. Wie ist das - passiert etwas, weil ich mir das wuensche oder weil ich es vorher sah? Nach und nach begann ich es langsam zu unterscheiden. So war es auch dieses mal. Ich wollte zu Weihnachten verreisen und zwar in die Berge ins Ausland, aber... aber es gab da das Gefuehl, dass ich noch etwas zu erledigen habe, bevor ich in Urlaub fahren kann. Meine Freunde sind schon seit Tagen in der Huette und warten auf mich, weil ich einen Umweg machte. Ich fahre morgen hin. Ich konnte niemanden so recht erklaeren, warum ich erst hunderte Kilometer weiter weg fahren muss. Wie es sich haraus gestellt hatte meine Anwesenheit zu Weihnachten bei meiner Familie war notwendig, sonst... tja sonst waere es kein besonders frohes Fest. Aber es ist noch alles gut gegangen.
Das ist der aktuellste Beispiel, aber es gibt davon viele.
Einmal nahm ich mein Fotoapparat mit. Ich fotografiere frohlich vor sich hin und weiss, dass ich nur diesen Film zu ende knipsen kann, dann werden die Baterien alle. Kaum ging mir das durch den Kopf, schon zeigte sich dass es wahr ist. Ich ging an einer Apotheke vorbei und kaufte Fiebersaft fuer mein Kind, dem noch ganz gut ging und es gab keine Anzeichen einer Erkaeltung oder sonst was. Ich schaute ihn an und wuesste, am abend werden wir das Medikament brauchen. So war es auch... Oder ich weiss manchmal, dass mich eine Freundin oder Freund besucht bevor sie es selber wissen. Vor einiger Zeit z.B. stand so eine Person vor meiner Tuer, ich machte auf und sagte - ich habe dich erwartet, da staunte sie, denn wir waren ueberhaupt nicht verabredet, usw. usw... :-)
Wenn es aber um Wuensche geht, die in Erfuehllung gehen sollen, so sind sie bewusst gesteuert. Ich meine, man soll wenigstens sich im Klaren sein, was man sich wuenscht und dass es geschehen kann. Z.B. ich wuensche mir eine Einladung zu bekommen, also ich schicke ein Gedanke in die Welt und wenn ich es geschickt mache, dann bekomme ich was ich moechte, oder ich wuensche mir jemanden zu treffen und schon ist er/sie da.
Der Unterschied zwischen dem Einkauf von Fiebersaft fuers Kind und dem Treffen der gewuenschter Person ist, dass in dem ersten Fall handle ich aus einem inneren Gefuehl heraus, das nicht rational erklaerbar ist, in dem zweiten gebe ich meinen Willen zum Ausdruck.
Sowohl die Vorahnung wie auch das Wunschdenken sind irgendwie miteinander verbunden und die Grenze ist manchmal sehr fluessig. Eine Handlung verursacht andere und all das hat Auswirkungen im Leben und Einfluss auf unseres Lebensweg, was wiederrum zu neuen Situationen fuehrt, neunen Handeln, neuen Verbindungen und es gibt kein Ende von der Ursache-Wirkung Kette.
Liebe Gruesse
Layla
> Hallo Leutz!
>
> Wie kann man einen selbst erzeugten Wunsch, selbst erzeugten Gedanken von einer Vorhersehung unterscheiden?
>
> Grüße!
> Lichtkind

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: