logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Meditation: Meditation (ressort) Meditation: Aufmerksamkeit (wiki)
re[3]: Fruchtbarkeitsritual & einige Fragen
Morella schrieb am 20. November 2005 um 14:49 Uhr (1063x gelesen):

Könntet ihr mir auch meine letzten Fragen noch beantworten?
Ich wäre euch sehr dankbar!

Ich schrieb:
"Hallo und vielen Dank für eure vielen Antworten!

Zu den Steinen: Ich kenne Malachit als empfängnisfördernden Stein. Ich finde, dass man sich das schon fast denken kann bei den blasenförmigen, wabernden, Gebärmutterförmigen Mustern auf deiner Oberfläche. Aber wenn sie sich gegenseitig aufheben: Ich werde ihn aus dem Beutel nehmen.

Physische oder psychische Ursachen gibt es nicht. Ich bin fruchtbar, habe regelmäßig Eisprünge und mein Verlobter ein gutes Spermiogramm- das haben wir schon vor dem Kinderwunsch abgeklärt. Und verrückt gemacht habe ich mich die vergangenen sieben Monate auch nicht, ich ließ alles auf mich zukommen, doch nach einem halben Jahr beschloss ich, die Hilfe der Göttin zu erbeten.

Darum ist mir das Ritual auch so wichig und es wäre für mich nicht allein mit dem Herunterbrennen einer Kerze o.ä. getan- ich möchte die Göttin, die ich verehre und die ich in meinem dreizehnten Lebensjahr- vor zwölf Jahren- das erste Mal spürte. Noch nie hat sie mir einen Wunsch verweigert. Damals las ich "Die Nebel von Avalon"- und von diesem Moment an glaubte ich. Mit fünfzehn rief ich sie an, um mir meine große Liebe zu zeigen. In der darauf folgenden Vollmondnacht lernte ich meinen Freund kennen. Wir stehen unter ihrem Zeichen, jede Vollmondnacht danken wir ihr erneut, dass sie uns die Augen füreinander öffnete.
Ich glaube, dass sie diejenige ist, die mir helfen kann.

Danke für die Edelsteinwasserrezepte- Ich habe auch alle diese Steine da, wir können beginnen.

Zu Freya habe ich keinen besonderen Bezug, ich weiß nicht, warum ich sie anrufen sollte, denn ich fühle mich ihr nicht verbunden, stehe ganz und gar unter dem Bann des ewigen Mondes.

Ich werde weibliche Düfte für mein Bad nehmen, vielen Dank für diese hilfreichen Tipps. Mit Rose kann ich gar nichts anfangen, ich denke da an Lavendel, Patchouli und eventuell Sandelholz (zum Anregen und auch, weil dies mein Lieblingsduft ist).

Bei er Meditation bin ich mir nach wie vor unsicher- ich liebe die Baummeditiation und fühle mich in ihr auch sehr sicher und geborgen, da ich sie oft praktiziere. Aber die Vorstellung einer wachsenden grünen Pflanze in meinem Schoß als Kindvergleich gefällt mir auch sehr gut.

Zum weiblichen Orgasmus: Oh, daran mangelt es mir nicht. ;-) Ich weiß allerdings auch, dass dieser bei der Empfängnis sehr behilflich ist, da die Kontraktionen der Gebärmutter die Spermien praktisch "ansaugen".

Erste Zyklustage in der Nacht: Nun, das gilt für mich leider nicht. Ich habe regelmäßige Zyklen von acht Wochen, pünktlich zu Vollmond setzt meine Periode ein. Der Eisprung ist jeweils am Neumond davor. Am Zyklusanfang kann ich nicht empfangen. Ich bin mir da sehr sicher, ich habe sieben Jahre mit NFP verhütet, und der Temperaturanstieg erfolgte immer nach Neumond, falls euch dies etwas sagt.

Eine Sigille hätte ich längst schon versucht, aber sie ist in diesem Falle ungeeignet, denn ich kann diesen Wunsch nicht vergessen.

Ich habe nun vor, den Mondstein ab heute Nacht bis zum Ritual in die Fensterbank zu legen, dann beim Ritual noch einige Worte zu sprechen, die ihn betreffen und ihn danach zu tragen.

Vielen, vielen Dank auch für eure guten Wünsche!

Ich würde mich immer noch um (Rück-)Antworten freuen.

In jedem Fall werde ich einen Bericht über das Ritual schreiben.

Morella"

und

"Mag sein, dass Storchschnabeltee sich auch positiv auf den Hormonhaushalt auswirkt- ich trinke ihn wegen seiner empfängnisfördernden Wirkung. Meine Ärztin hat ihn mir empfohlen, und ich bin mir sicher, dass er wirkt, da er die Gebärmutterschleimhaut stärken soll. Meine Schwester versuchte anderthalb Jahre lang, schwanger zu werden, dann trank sie täglich Storchschnabeltee (Geranium sanguineum L.) und wurde prompt im ersten Zyklus schwanger.

In der ersten Zyklushälfte trinke ich übrigens Beifußtee (Artemisia vulgaris) zur Anregung der Hormonproduktion. Ach, und Folsäure nehme ich seit 8 Monaten."

Danke im Vorraus! :-)




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: