(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Hexerei:
Hexen-Ressort
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
OBE:
Astralebenen (*)
Walpurgisnacht:
Der Brocken
Re: Hexenglauben(is bisserle lang worden)
haselhain schrieb am 7. September 2001 um 16:15 Uhr (364x gelesen):
> Hallo.
> seit einigen monaten interessiere ich mich stark für magie und alles was mit hexen zu tun hat.
> ich wäre schon gerne eine hexe, aber muss ich mich dann nur noch schwarz anziehen oder mit einem altar in jeder ecke wohnen?
Nein, definitiv nicht. Hexen haben nicht unbedingt etwas mit einer BESTIMMTEN Religion zu tun. Hexe kommt, wie ich gehört habe und was mir auch das logischste ist, von dem alt(oder mittel-)-hochdeutschen wort: Hagazussa, was soviel bedeutet wie ZaunreiterIN, oder HeckenhockerIN. Die Hexe hockt in ihrer Hecke oder reitet auf ihrem Zaun, weil die Leutchen sich früher die verschiedenen Ebenen des Bewusstseins symbolisch (wie ihre Grundstücke es waren)durch Zäune/Hecken geteilt vorstellten. Eine Hagazussa was also ein Mann oder eine Frau, der/die gelernt hatte sich zwischen die Welten zu begeben, also sich in Trancezustände zu begeben. In diesen Zuständen erfolgte auch der "Hexenflug" was heute als Astralreisen also Reisen außerhalb des Körpers bezeichnet wird. Außerdem war die Hexe, Heilerin, Hebamme, Kräuterfrau, Astrologin sowie Astronomin, Beraterin und einfach vielseitig allgemeingebildet. Das alles ist aber erstmal unabhängig von einer Religion. Die "Hexenreligion"(wenn man von einer konkreten sprechen will)ist im allgemeinen der Kult um die Große Mutter, die nährende lebenspendende Kraft der Natur, die sich in den Gestalten der jungfräulichen Jägerin, der nährenden Mutter, der Schnitterin/Todesbotin und dem neugeborenen Leben den Menschen anhand der Vorgänge in der Natur zeigft. Dazu kommt meist noch das männliche Prinzip des gehörnten Gottes, der oft als Pan verehrt wird.
Aber Christentum ist genauso"hexisch" wie der Islam, das Judentum, Hinduismus, alle Naturreligion....
Ob du deswegen einen Altar errichtest oder nicht bleibt deinem Gescmack überlassen, deinen eigenen Vorstellungen, denn die sind es die eine Hexe vorallem ausmachen. Nicht
b e s t i m m t e Vorstellungen, sondern e i g e n e Vorstellungen und Philosophien.
Schwarz verhüllen musst du dich desewegen nicht, wenn du das nicht möchtest , im Gegenteil:
Alle Farben (also auch schwearz aber nicht nur)kannst du dir zunutze machen. Das Leben ist so farbig und bunt, so manigfaltig, dass man es fast nicht glauben kann und das stimmt auch schon eigentlich wieder. Man glaubt eigentlich gar nicht soviel, sondern man weiß es, weil man es ja jeden Tag sieht. Genauso wie man wissen wird, dass man Energien spüren und rufen kann, wenn man es ersdtmal erlebt hat. Wahr ist immer das, was ich spüren kann, das andere ist Glaube, was aber nicht minderwertig deswegen ist. Es gibt zwar Symbole wie das Pentagramm oder Spiralfomen, die von vielen Hexen getragen werden, aber das at nichts böses, solange du nichts böses IN dir hast. "Nicht was in den Mund hineinkommt macht die Menschen schlecht, sondern was herauskommt" sagte schon Jesus, auch wenn er keine Hexe war;-)
Das wichtige ist, alle Götter zu respektieren, auch wenn man sie nicht selbst verehrt, denn ale sind nur bezeichnungen für das unbenennbare eine.
ich bin erst 12 jahre alt und meine eltern würden nicht besonders viel davon halten...
jaja, wer kennt das nicht?
> außerdem frage ich mich, ob man als hexe an gott glaubt. eigentlich dachte ich nein,
das hab ich ja oben schon (hoffentlich auch verständlich) dargelgt was es mit der Religion auf sich hat.
aber letztens habe ich eine formel gefunden, die übersetzt heißt: "der säman (gott) hält die werke (schöpfung) in der hand" (original:
> s a t o r
> a r e p o
> t e n e t
> o p e r a
> r o t a s
> ).
damit kann ich nichts anfangen ich bin bloß in romanischen Sprachen(außer latein)bewandert.
Aber das übersetzte lässt sich eigentlich auf jede Religion übertragen, denn eine REligion ist der Ausdruck der Verehrung der Kräfte des Lebens wie die Menschen sie verhéhren wollen.
Da sind alle REligionen gleich.
> in einem buch habe ich gelesen, das die hexen an walpurgisnacht die hochtzeit mit dem teufel feiern.
Sofern sie keinem satanistischen Orden angehören nicht. Walpurgisnacht(Beltane)ist das Fest, an dem die FRuchtbarkeit der Erde gefeiert wird. Die Menschen spüren die Kraft des nahenden Sommers in ihren Adern und die Körper verlangen nach einem Ausdruck der Energie. Daher tanzt man z.B. wild um große Feuer ist ausgelassen(was nicht s sündiges an sich hat, die Welt ist nicht durch das Christentum verklemmt, sondern durch die Kirche. Alle Kräfte kommen von Gott und auch die fröhlichen, wilden und sexuellen Kräfte. Warum kann etwas so schönes von Gott gemissbilligt werden? Warum gestaltet er Genüsse, um die Menschen davon abzuhalten?das isn andres Thema aber der Einschnitt bot sich an)und springen über die Glut, liegen beieinander und sind einfach die KInder der Erde die sie sind. Der Teufel hat da nichts zu suchen. Der ist christliches Bild des Bösen, aber die Riten, die die Kirche im MA als Teufelsanbetung bezeichnete, waren älter als die KIrche also auch als der Teufel.
stimmt das oder machen das nur die mitr der schwarzen magie.
Das Thema schwaruze und weiße Magie ist auch etwas worüber man diskutieren kann, aber es bringt ichts dir meine Anmsichten darzulegen odb es nun weiß und schwarz oder nur farblose bzw. bunte Magie gibt. Mit der Zeit findet man alles in sich und braucht nicht zu fragen. Daer Regeln wie alles kommt dreimal zurück. Dreimal ist vielleicht komisch, aber zurück kommt es und wenn es im nächsten Leben erst ist.
> ich würde mich SEHR freuen, wenn mir jemand helfen könnte (bin total verzweifelt, weiß nicht was ich machen soll).
Tu immer das, was du als richtig empfindest, aber wirklich du, nicht deine oberflächlichen Gefühle die dir objektivität rauben und dich befangen machen, sondern das Selbst, das tiefer in dir schlummert als das denken- das wissen.
>
> ELISABETH
> ps: warte auf antwort.
Das war eine.
haselhain

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: