(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Test: 
Regeln für Experimente (wiki)
Re: Materialisten-Verein<
myrrhe schrieb am 7. Juni 2004 um 11:42 Uhr (648x gelesen):
Hallo Füchsin,
> Ich fürchte ebenfalls, dass wieder Materialisten - und die EU ist geführt von 
einem Club von geldgierigen scheinheiligen Materialisten! - bewerten wollen, 
was jede Art von Spiritualität, Para-Fähigkeiten und Okkultismus ist - nämlich 
in ihren Augen nur unbeweisbarer und daher zu entfernender Müll. Das 
versuchen doch die bürgerlichen Materialisten schon seit 150 Jahren.
---
einerseits hast du recht - Materialisten-Verein (aber: die Gesellschaft ist 
materialistisch eingestellt, es gibt kein "du bist schuld"!!). Andererseits aber 
geht es m.E. nicht darum, "Müll" zu beseitigen, sondern darum, einer Quelle 
Einhalt zu gebieten, über die sie keine Macht haben. Sie wissen das und 
haben eine tiefe Angst davor. Vergiß nicht die Forschungen auf 
paranormalem Gebiet, die gerade in den Oststaaten (Osterweiterung!) seit 
vielen Jahren schon betrieben wird.
Paranormalität, Hellsehen, macht angst - und entzieht sich jeder Kontrolle. 
Daher mal der Versuch dieses Windeies ... einfach mal sehen, wie weit man 
damit kommt ... aber geistige Kräfte lassen sich auf diesem Weg nicht 
eindämmen, und das wissen die Ohn-Mächtigen auch ganz genau.
> Den Vorschlag mit dem Info-Blatt ("übernehme keine Haftung für...") zur 
Unterschrift vor jeder Art geistiger Arbeit für Klienten halte ich für eine 
ausgezeichnete Idee.
---
Das gibt's im DGH und seinen zugeordneten Vereinen schon. :-)
Übrigens - siehe anderes post - ich bin kein Freund von Schüssel, aber 
ultrakonservativ ist der nicht. (Das könntest du den Blauen vorwerfen, wie es 
ja viele tun ...) Besser er als ein roter Technokrat im Gewand eines Swoboda 
... - aber ist nur meine Meinung dazu. Ich will hier keinen Politstreit vom 
Zaune brechen ... ;-)
einen lieben Gruß,
myrrhe
 

   Beitrag ist archiviert
  
Diskussionsverlauf: